Cortal Consors erzielt Rekordergebnis in 2006

Anstieg des operativen Ergebnisses im Vorjahresvergleich um 122%

Cortal Consors, Europas führende Bank für Geldanlage und Online-Trading, erzielte 2006 ein operatives Ergebnis von 68 Mio. Euro. Gegenüber 2005 entspricht dies einem deutlichen Gewinnsprung von 122%. Der Anlagespezialist bestätigt damit seine Beratungs- und Multikanal-Vertriebsstrategie.

Deutliche Steigerung des Nettoertrags aus dem Bankgeschäft vor Risikovorsorge und des operativen Ergebnisses

– Der Nettoertrag aus dem Bankgeschäft vor Risikovorsorge von Cortal Consors belief sich 2006 auf 335 Mio. Euro. Das ist ein Plus von 29% gegenüber dem Vorjahr. 47% dieses Ertrages wurden im Transaktionsbereich und 53% in der Vermögensverwaltung erzielt.

– Begünstigt durch das expandierende Produkt- und Dienstleistungsangebot, ein verstärktes Beratungsangebot durch die verschiedenen Vertriebskanäle und die gute Performance der Aktienmärkte verzeichnete Cortal Consors gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg des operativen Ergebnisses um 122% auf 68 Mio. Euro.

Nachhaltige Entwicklung in Anlagevolumen und Brokerage-Geschäft

– Der Zufluss an Anlagevermögen entwickelte sich mit einer Steigerung von 35% gegenüber 2005 weiterhin sehr stark und erreichte 2006 3,8 Mrd. Euro.

– Das Brokerage-Tradevolumen lag bei 50 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 39% gegenüber 2005 entspricht. Die Zahl der Trades belief sich 2006 auf 12,9 Millionen. Dies bedeutet einen Anstieg von 22,4% gegenüber dem Vorjahr.

– Die Kundenzahl erhöhte sich in 2006 netto um 100.000 und lag damit am Jahresende bei 1.166.500.

– Das Anlage- und Depotvolumen von Cortal Consors betrug Ende 2006 33,8 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 21% gegenüber Ende 2005. 34% davon sind in Aktien, 47% in Sparprodukten und Fonds investiert. Der Cash-Anteil liegt bei 19%.

– In Deutschland wurde der Zufluss an Anlagevolumen begünstigt durch den Erfolg der Superzins-Produkte und der neuen standardisierten Vermögensverwaltung. 7,8 Millionen Trades wurden 2006 ausgeführt. Dies bedeutet eine Steigerung von 25% gegenüber 2005. Das entsprechende Brokerage-Tradevolumen betrug 2006 27 Mrd. Euro, was einem Plus von 46% gegenüber 2005 entspricht. Das verwaltete Anlage- und Depotvolumen belief sich zum Ende des Jahres auf insgesamt 12,9 Mrd. Euro – 28% mehr als 2005.

– In Frankreich konnte Cortal Consors seinen zweiten Platz bei der Anzahl der Trades behaupten. 4,2 Millionen Orders wurden 2006 über das Unternehmen abgewickelt, was einer Steigerung um 23% gegenüber 2005 entspricht. Das Brokerage-Tradevolumen setzte seinen Wachstumskurs auch 2006 weiter fort und verbuchte mit 19,3 Mrd. Euro ein Plus von 44% gegenüber dem Vorjahr. Das Anlagevolumen verzeichnete hohe Zuflüsse dank der verstärkten persönlichen Beratung über die 12 Investment-Shops sowie durch das Produkt „Livret EUR“, das eine attraktive Rendite bei jederzeitiger Verfügbarkeit des Sparbetrags bietet. Das verwaltete Anlage- und Depotvolumen in Frankreich belief sich auf 18,7 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 19% gegenüber 2005 entspricht.

Die Brokerage-Gesellschaft B*capital, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Cortal Consors, bestätigte ihre Führungsrolle in der Beratung von Privatanlegern auf dem Optionen- und Derivatemarkt. Das verwaltete Anlage- und Depotvolumen betrug zum Jahresende 4,7 Mrd. Euro und wuchs somit im Vergleich zum Jahresende 2005 um 57%. Dieser erfolgreiche Trend wurde insbesondere durch die Entwicklung von Dienstleistungen für unabhängige Anlageberatungsgesellschaften begünstigt. Die Zahl der Kunden stieg im Vergleich zu 2005 um 36% auf 14.000.

– In den übrigen europäischen Ländern lag das verwaltete Anlage- und Depotvolumen zum Jahresende bei 2,1 Mrd. Euro. Die Entwicklung profitierte insbesondere in Belgien und Luxemburg vom Angebot der Depots mit Verwaltungsmandat.

Cortal Consors, ein Unternehmen der BNP Paribas, ist eine der führenden Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Cortal Consors bietet den Anlegern eine komplette Palette von Anlageprodukten und Dienstleistungen. Cortal Consors hat über 1,1 Millionen Kunden und ist in sechs Ländern vertreten: Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Luxemburg und Italien. Die BNP Paribas ist eine der größten Banken der Welt, die in 85 Ländern in den Geschäftsfeldern Corporate and Investment Banking, Asset Management and Services sowie Retail Banking and Financial Services tätig ist.

Disclaimer & Risikohinweis

77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Rechtliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.

Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.

Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.

Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.

Themen im Artikel

Infos über Consorsbank

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
Consorsbank:

Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...

Consorsbank News

Weitere Trading News