DAX holt Verluste auf

Der DAX konnte seine Verluste vom Freitagmorgen wieder ausgleichen und stieg auf Vortagsniveau.

Damit notiert der deutsche Leitindex bei rund 19.210 Punkten.

Am Donnerstag konnte er die 19.000 Punkte-Marke verteidigen und um knapp 1,4 Prozent nach oben klettern.

Telekom und Siemens waren dabei maßgeblich.

Am Freitag lag der Fokus der Anleger auf Brüssel. Die EU-Kommission hat ihre Herbstprognose vorgelegt.

Nächstes Jahr soll die EuroZone 1,3 Prozent zulegen.

 

Anleihen und Rohstoffe

Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen stieg am Freitag um mehr als 1 Prozent.

Bei den 10-jährigen Bundesanleihen tat sich nicht viel. Diese stehen bei 2,35 Prozent.

Die Kurse von Edelmetallen wie Gold und Silber änderten sich ebenfalls kaum.

Die Ölpreise sanken und steuerten auf einen wöchentlichen Verlust zu, aufgrund von Sorgen über eine nachlassende Nachfrage aus China und nachdem Daten einen stärker als erwarteten Anstieg der US-Lagerbestände zeigten.

Der Ölpreis fiel um 1 Prozent und notiert derzeit bei USD 71,77.

 

Unternehmen im Fokus

Papiere von Impfstoff-Unternehmen stehen zum Wochenschluss deutlich unter Druck. Moderna, BioNTech, Pfizer und Novavax mussten einen Kurssturz hinnehmen.

Grund dafür ist eine Ankündigung von Trump. Dieser möchte Impfkritiker Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister machen. Anleger reagierten stark verunsichert.

Nächste Woche werden unter anderem Xiaomi, Trip.com, NVIDIA, Walmart, Nestle, Intuit, Zurich Insurance Group, Medtronic, Deer und weitere Unternehmen ihre Quartalszahlen veröffentlichen.

 

DAX Chart

 

DAX Chartanalyse

  • Widerstandsmarken: 19.490/19.667/20.000/20.228 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 18.760/18.930/19.000/19.106 Punkte

Für den DAX stand am Freitag ein Minus von nur 0,27 Prozent auf der Kurstafel.

Bewertet wird das Kursbarometer derzeit mit 19.210 Punkten.

Den tiefsten Stand des Tages hatte der deutsche Leitindex bei 19.121 Zählern erreicht.

Setzt der DAX seinen Aufwärtstrend fort, trifft er zunächst bei 19.490 Punkten auf einen Widerstand.

Die kurzfristige MACD-Linie hat hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt und signalisiert damit einen Verkauf. 

 

DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 15.08.2024 – 15.11.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 15.08.2024 – 15.11.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

 

DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 26.11.2018 –15.11.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 26.11.2018 –15.11.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

Wichtige Termine

Montag, 18. November 2024

  • Keine Termine geplant

Dienstag, 19. November 2024

  • Australien – RBA Sitzungsprotokoll
  • Kanada – Verbraucherpreisindex (Jahr)
  • Kanada – Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)

Mittwoch, 20. November 2024
  • Vereinigtes Königreich – Verbraucherpreisindex (Monat & Jahr)
  • Vereinigtes Königreich – Verbraucherpreisindex – Kernrate (Jahr)
  • Vereinigtes Königreich – Anhörung zum Inflationsbericht

Donnerstag, 21. November 2024

  • USA – S&P Global PMI Dienstleistungen
  • USA – S&P Global PMI Herstellung

Freitag, 22. November 2024

  • Vereinigtes Königreich – Einzelhandelsumsätze (Monat)
  • Deutschland – S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
  • Deutschland – S&P Global/BME PMI Gesamtindex
  • Deutschland – S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
  • EuroZone – S&P Global PMI Gesamtindex
  • EuroZone – S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
  • EuroZone – S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
  • Vereinigtes Königreich – S&P Global/CIPS verarbeitendes Gewerbe
  • Vereinigtes Königreich – S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI
  • Vereinigtes Königreich –
Themen im Artikel

Infos über onemarkets

    onemarkets:

    Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

    Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.

    Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets

    onemarkets News

    Weitere Trading News