Weihnachtsrally im DAX läuft

onemarketsIn der abgelaufenen Woche schob sich der DAX über die magische Marke von 20.000 Punkten und schielte sogar kurzzeitig über 20.400 Punkte.

Dabei wurde die Rallye in der zurückliegenden Woche von über 80 Prozent der Mitglieder getragen.

Kommende Woche entscheidet unter anderem die EZB über den künftigen Leitzins.

Zudem werden Inflationszahlen aus den USA erwartet, die der Fed eine Woche später Spielraum für eine Zinssenkung geben könnte.

Es könnte somit im Wochenverlauf zu deutlichen Schwankungen kommen.

 

Anleihen und Rohstoffe

Nach deutlichen Kursgewinnen in der ersten Wochenhälfte gaben deutsche Rentenpapiere in der zweiten Wochenhälfte mehrheitlich wieder nach.

Im Wochenvergleich zur Vorwoche zeigten sich die Renditen im kurz- und langfristigen Bereich wenig verändert.

In den USA stagnierten die Kurse der Staatsanleihen im langfristigen Bereich bei rund 4,2 Prozent.

Die Rendite der Kurzläufer bestätigte hingegen den in der Vorwoche eingeschlagenen Abwärtstrend.

Übernächste Woche entscheidet die US-Notenbank über eine weitere Lockerung der Zinszügel.

Der Goldpreis stagnierte im Wochenverlauf im Bereich von 2.650 USD.

Am Ölmärkt haben es die Bullen derzeit schwer. So konnte das Brent Crude Oil die 74 USD-Marke nur kurz halten.

Zum Wochenschluss testete der Ölpreis bei 70,75 USD das Novembertief.

 

Unternehmen im Fokus

Kommende Woche werden unter anderem Adobe, Broadcom, Metro, Hornbach, Inditex, Schott Pharma, Stabilus und TUI Geschäftszahlen veröffentlichen.

Carl Zeiss Meditec und Siemens Energy präsentieren jeweils ihren Jahresbericht 2023/24.

Allianz und Münchener Rück geben jeweils im Rahmen eines Investorentages einen Ausblick auf 2025.

Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer lädt zur Pressekonferenz und gibt möglicherweise Einschätzung für 2025.

Die Nahost-Tochter von Delivery Hero, Talabat geht in Dubai an die Börse.

Die Aktionäre von Vivendi entscheiden über die Aufspaltung des Konzerns in vier separat notierte Unternehmen.

 

DAX Chartanalyse

  • Widerstandsmarken: 20.225/20.571 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 19.300/19.500/19.664/19.930/20.000 Punkte

Der DAX schloss am Freitag wenig verändert.

Mit dem Ausbruch über 20.225 Punkte besteht weiterhin Aufwärtspotenzial bis 20.571 Punkte.

Der kurzfristige RSI-Indikator drehte allerdings zum Wochenschluss bereits nach unten.

Das Aufwärtsmomentum hat spürbar nachgelassen.

Rücksetzer unter 20.225 Punkte könnten eine kurzfristige Konsolidierung bis 20.000 oder gar 19.930 Punkte auslösen.

Ein nachhaltiger Stimmungswandel bahnt sich jedoch frühestens unterhalb von 19.664 Punkten an.

 

DAX Chart

 

DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 13.08.2024 – 06.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 13.08.2024 – 06.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

 

DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 07.12.2019 –06.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Betrachtungszeitraum: 07.12.2019 –06.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

 

Wichtige Termine

MONDAY DECEMBER 9, 2024

  • Euro Zone-Sentix Index
  • Euro zone finance ministers meet on draft budgets, recommendations for
  • Ifo-Präsident Fuest speaks about growth agenda 2030

TUESDAY DECEMBER 10, 2024

  • China (Mainland)-Trade
  • Germany-Inflation Final
  • Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) press conference

WEDNESDAY DECEMBER 11, 2024
  • United States-CPI

THURSDAY DECEMBER 12, 2024

  • Swiss National Bank decides on rates, holds news conference
  • Germany’s Ifo institute releases updated economic forecast for 2024
  • ECB rate decision – Policy decision from the Eurpoean Central Bank
  • United States-PPI demand
  • United States-Jobless
  • Federal Reserve issues Flow of Funds accounts for Q3 2024

FRIDAY DECEMBER 13, 2024

  • Bank of Japan releases „tankan“ quarterly business sentiment survey
  • Germany-Trade
  • France-Inflation Final
  • United States-Imports/Exports
Themen im Artikel

Infos über onemarkets

    onemarkets:

    Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

    Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.

    Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets

    onemarkets News

    Weitere Trading News