DAX in Seitwärtsrange aber mit neuem Allzeithoch
Nach dem Kurssprung der Vorwoche pendelte der DAX in der abgelaufenen Woche in einer engen Range seitwärts.
Weder die Zinssenkung seitens der EZB noch die Inflationszahlen aus den USA konnten dem Index signifikante Impulse geben.
Viele Institutionelle Anleger haben ihre Bücher zudem bereits geschlossen.
Kommende Woche steht die Zinsentscheidung der Fed im Fokus.
Möglicherweise kann sie den Märkten neuen Schwung geben.
Zudem könnte der große Verfallstermin am Freitag für Bewegung sorgen
Anleihen und Rohstoffe
Katalysator waren die jüngsten Inflationszahlen, die weiterhin über dem von den Notenbanken angepeilten Niveau liegen.
Diese Entwicklung hinterließ auch bei den Edelmetallen Spuren.
Die Notierungen für Gold und Silber gaben in der zweiten Wochenhälfte kräftig nach.
Ein deutliches Wochenplus verbuchte derweil der Ölpreis.
Der Kurs für ein Barrel Brent Crude Oil verbesserte sich bis zum Wochenschluss auf rund 74 USD.
Damit deutet sich ein Ausbruch aus dem seit Mitte Oktober gebildeten Abwärtstrend an.
Unternehmen im Fokus
Kommende Woche veröffentlichen Ceconomy, Douglas, Hornbach, Micron Technology, Nike und ThyssenKrupp nucera Zahlen zum abgelaufenen Quartal.
DAX Chart
DAX Chartanalyse
- Widerstandsmarken: 20.475/20.895 Punkte
- Unterstützungsmarken: 19.796/19.926/20.055/20.300 Punkte
Im Tagesverlauf gab der Index jedoch die Gewinne wieder ab.
Damit verharrt der Index im Seitwärtstrend zwischen 20.300 und 20.475 Punkten.
Der kurzfristige MACD-Indikator ist neutral zu bewerten.
Baut sich neues Aufwärtsmomentum auf und gelingt dabei der nachhaltige Ausbruch über 20.475 Punkte eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 20.895 Punkte.
Anleger sollten jedoch die Unterstützungsmarke bei 20.320 Punkten weiterhin im Blick haben.
Rücksetzer unter dieses Level könnten eine Konsolidierung bis 20.055 Punkte einleiten.
DAX in Punkten; 4-Stundenchart
DAX in Punkten; Wochenchart
Wichtige Termine
MONDAY DECEMBER 16, 2024
- China (Mainland)-Activity indicators November
- ECB President Lagarde speaks
- Germany-PMI Flash
- ECB Vice President de Guindos speaks at 8th anniversary of Madrid Foro Empresarial in Madrid, Spain
- United States-Empire State
- ECB board member Schnabel speaks at CEPR Paris Symposium
- ECB bank supervisors Buch, Elderson speak at ECB Banking Supervision press conference
- Germany-Ifo Changes
- ZEW Institute publishes German investor morale index
- United States-Retail Sales
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- United States-Industrial production
WEDNESDAY DECEMBER 18, 2024
- ECB chief economist Philip Lane speaks at an MNI webinar
- Euro Zone-Inflation
- United States-Housing Stats
- United States-Current account
- United States-Fed policy decision
THURSDAY DECEMBER 19, 2024
- Bank of Japan concludes policy meeting, announces rate decision
- Germany-GfK consumer confidence
- Euro zone current account data
- Euro zone current account data
- United States-Jobless
- United States-GDP Final
- United States-Philly Fed New
- United States-Existing Homes
FRIDAY DECEMBER 20, 2024
- China (Mainland)-Rate decision
- Germany-PPI
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets