DAX in Lauerstellung vor 12.500 Punkten

Tickmill: Der deutsche Leitindex DAX hat sich zum Wochenauftakt erneut von seiner freundlichen Seite gezeigt.

Auch im als Cable bekannten GBPUSD und im Hang Seng gab es zwischenzeitlich bullische Trendenden.

 

DAX strebt nach oben in Richtung 12.500 Punkte

 

Der deutsche Leitindex Dax konnte zum Wochenauftakt an die positive Dynamik der Vorwoche anschließen und sich wieder über die Marke von 12.400 Punkten bewegen. Mit Blick auf die Charthistorie bietet das Trendhoch bei 12.490 Punkten den nächsten Widerstand.

Knackt er Dax dieses Level, bieten die Widerstände bei 12.600 Punkten bzw. 12.659 Punkten die nächsthöheren Zielmarken der trendfortsetzenden Bewegung.

 

 

Auf der Unterseite stellen die Tagestiefs bei 12.327 Punkten sowie 12.278 Punkten für den Fall rückläufiger Notierungen tiefere Pivotpunkte.

 

GBPUSD im Support mit Anzeichen für Kursumkehr

 

Der Rücksetzer im GBPUSD hat die Kurse vom Widerstandsband um 1.25800 USD wieder in den Bereich um die Unterstützung bei 1,22950 USD geführt. Hier kam es gestern durch ein aufflammendes Kaufinteresse zu einem ersten Indiz für die Wideraufnahme der vorangegangenen Aufwärtsbewegung.

Findet dieses Bestätigung durch weiter steigende Notierungen, stehen dem Kursanstieg in Richtung Zwischenhoch bei 1,25821 USD zunächst das kleine Trendhoch der Stunde um 1,23645 USD und dann das Tageshoch um 1,23800 USD als Anlaufmarken zur Verfügung.

 

 

Bleibt die positive Dynamik aus, stehen bei Kursen unter dem Tagestief vom Freitag bei 1,22709 USD unter anderem die Marken um 1,22325 USD sowie 1,22100 USD als Wegpunkte im Raum.

 

Hang Seng mit bullischen Avancen

 

Nach nunmehr 10 Tagen fallender Preise im Hang Seng kam es gestern zum einem ersten Lebenszeichen der Bullen. Die Tageskerze vom Montag ist ein erster Versuch der Händler, die korrektive Phase des übergeordneten Aufwärtstrends zu beenden und wieder in Richtung Trendhoch bei 27.388 Punkten zu laufen.

Dabei bieten neben der psychologischen Marke um 26.400 Punkten unter anderem die Trendhochs des korrektiven Abwärtstrends bei 26.227 Punkten sowie 26.514 Punkten erste Orientierung.

Nach unten ist der Index bei 25.200 Punkten unterstützt.

 

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...