DAX in Wartestellung – Start der Berichtssaison am Freitag mit hohen Erwartungen
CMC Markets: Während der Deutsche Aktienindex mit Rückenwind von der Wall Street seine Kursverluste seit der Europawahl vor vier Wochen wieder wettmachen konnte, kommt der französische Markt nicht vom Fleck.
Innenpolitisch bahnt sich in Frankreich nun eine jahrelange Hängepartie an, weil sich die verschiedenen politischen Lager bei wichtigen Vorhaben gegenseitig blockieren dürften.
Die Anleger befürchten eine politische Pattsituation, die sich wirtschaftlich negativ auf das Land auswirkt.
Heute und morgen muss sich US-Notenbankchef Powell vor dem Kongress rechtfertigen, wie erfolgreich die Fed bei der Bekämpfung der Inflation und der Wahrung wirtschaftlichen Aktivität gewesen ist.
Vielleicht gibt es mal einen Satz von Powell zu Arbeitsmarktdaten für Juni, darüber hinaus dürfte allerdings nichts wirklich Weltbewegendes zu vernehmen sein.
Powell betonte bereits in Sintra, dass die Geldpolitik derzeit in starkem Maße datenabhängig ist und die Arbeitsmarktdaten waren nicht schwach genug, um eine plötzliche Abkehr von diesem Kurs auszulösen.
Bis auf kurzfristige Volatilität dürfte die Anhörung also eher als Non-Event an den Märkten vorüberziehen.
Hohe Erwartungen an Quartalszahlen
Das Gewinnwachstum der US-Unternehmen liegt auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau und die Erwartungen gehen dahin, dass diese Entwicklung auch in den kommenden Quartalen anhalten wird.
Der S&P 500 ist mit dem 21-fachen der Gewinne bewertet, die in den kommenden 12 Monaten erwartet werden.
Das ist teuer und nimmt das hohe Gewinnwachstum vorweg.
Klammert man die zehn Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung aus, dann liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis im S&P 500 rund ein Fünftel tiefer.
Das liegt daran, dass das Gewinnwachstum der Glorreichen Sieben um den Faktor 39 höher ist als im gesamten Index.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.