DAX kann die 15.000 erneut verteidigen: Nervosität vor Notenbanksitzungen
Mit einer Rally in den vergangenen Wochen haben sie die Geldpolitik herausgefordert und nun Angst, dass allen voran die Fed mit einem weiter straffen Kurs im Kampf gegen die Inflation dagegenhält.
Gerade der Schlussspurt vor dem Wochenende an der Technologiebörse Nasdaq spiegelt sehr viel Hoffnung auf ein baldiges Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA wider.
Quartalsbilanzen von Apple, Alphabet & Amazon
Zudem liegt mit den Quartalsbilanzen von Apple, Alphabet und Amazon auch von Unternehmensseite so manch potenzieller Stolperstein im Weg.
Der Deutsche Aktienindex konnte schon am Morgen nicht an die guten Vorgaben aus New York anknüpfen.
Stattdessen folgte er den deutlichen Minuszeichen an den Börsen in China und Hongkong und fiel im Tagesverlauf wieder unter die 15.000er Marke.
Dieses Niveau lockte allerdings erneut kurzfristige Käufer an, die den Markt wieder zurück auf das Freitagsniveau hievten.
Mit einer mindestens mal neutralen US-Notenbank Fed am Mittwoch könnte so immer noch der nächste Aufwärtsschub gezündet und damit die Lethargie im DAX seit zwei Wochen beendet werden.
Fed Pressekonferenz mit Jerome Powell
Das Hauptaugenmerk der Investoren wird am Mittwoch auf der Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Powell liegen. Denn während mit einer Zinserhöhung um nur noch 25 Basispunkte gerechnet wird, geht es vielmehr um die Frage, ob und wann die Fed eine Pause bei den Zinserhöhungen einlegen will.
Zumindest spricht der seit einigen Monaten nachlassende Inflationsdruck dafür, dass eine Anhebung der Leitzinsen über die Fünf-Prozent-Marke nicht mehr zwingend notwendig ist.
Sollte Jerome Powell diese Hoffnungen jedoch zunichtemachen, dürfte der Start in den Februar sehr konträr zum Januar ausfallen.
Themen im Artikel
CMC Markets Merkmale
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.