DAX kann sich ein wenig fangen, ist aber lange nicht über den Berg

FXCM:

Der DAX konnte sich nach dem deutlichen Rutsch unter die 10.000er Marke zum Wochenstart zur Mitte der Woche ein wenig stabilisieren.

Einer der Hauptgründe hierfür findet sich in der Stabilisierung im Automobil-Sektor. Nachdem die VW-Aktie in zwei Handelstagen um rund 40% eingebrochen ist, kam es am Mittwoch zu einer ersten Erholung, die VW-Aktie legte rund 3% zu. Auch Daimler, BMW oder Automobil-Zulieferer wie Continental verzeichneten kleine Zugewinne.

 

Wirtschaftsdaten neutral geblieben

In Verbindung sind zwar unter der Erwartung gebliebenen, aber immer noch über der Wachstumsschwelle von 50 liegenden, Einkaufsmanagerzahlen aus Deutschland und der Euro-Zone konnte sich der DAX dann über den Nachmittag über 1% ins Plus hangeln.

Ob es allerdings zu einem Rücklauf über 10.000 Punkte zum Ende der Handelswoche reicht, bleibt ganz klar abzuwarten, tatsächlich bin ich hier eher skeptisch.

 

Chinas Probleme noch nicht aus der Welt

Neben dem technisch stärkeren Widerstand um 9.800 ist hier auch noch der Unruhe-Herd China. Dieser schwebt weiter wie ein Damokles-Schwert über dem Markt und wenn es am chinesischen Finanzplatz zum Ende der Woche noch einmal turbulent wird, sehen wir mindestens einen nochmaligen Test der Region rund um das Jahrestief um 9.340 Punkte und, wenn überhaupt, kommt es erst zu Beginn des vierten Quartals zu einer Rückeroberung der 10.000er Marke.

 

Von Jens Klatt

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...