DAX Marktüberblick am 21. September 2022: Hohe Nachfrage nach Porsche Aktien

flatex: Der Deutsche Aktienindex trat auch nach dem Hexensabbat auf der Stelle und hatte es am Dienstag einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank einmal mehr mit der Schwerkraft zu schaffen.

Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem Kursverlust von 1,03 Prozent und schloss mit 12.670,83 Zählern.

Das Handelsvolumen blieb mit 2,78 Milliarden Euro noch recht unterdurchschnittlich.

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes brachte durchweg nur rote Zahlen – die Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich verloren allesamt an Wert.

Der EuroStoxx50 beendete den Dienstag mit einem Abschlag von 0,93 Prozent bei 3.467,09 Punkten.

An der Wall Street gingen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 in Habachtstellung vor der Entscheidung der US-Notenbank durchweg in die Knie.

 

Hohe Nachfrage nach Porsche Aktien

Nochmals konnten die Titel der Porsche Automobil Holding SE den Tagessieg davontragen – sie gingen mit einem Plus von 3,87 Prozent bei 71,90 Euro via Xetra aus dem Handel.

Der Nachrichtenagentur Reuters noch vom Dienstag am frühen Morgen zufolge, berichtete eine der beim Börsengang der Porsche AG involvierten Konsortialbanken von einer mehr als nur regen Nachfrage bei der Zeichnung.

Die Bücher wären „über die ganze Preisspanne vielfach überzeichnet“, so auch via Guidants zu lesen.

 

Erzeugerpreise legen deutlich zu

Schlechte Nachrichten für den DAX waren auch die deutschen Erzeugerpreise für den Monat August, die im Vergleich zum August 2021 um extreme 45,8 Prozent und um ebenso extreme 7,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat Juli 2022 anstiegen.

Beide Wertsteigerungen stehen jeweils für den höchsten prozentualen Schritt seit Einführung der Erhebung im Jahr 1949.

 

 

Wirtschaftsdaten

Am heutigen Mittwoch ist definitiv der hier bereits zweifach zitierte FOMC-Zinsentscheid das Highlight des Handelstages. Um 20:00 Uhr wissen die Marktteilnehmer mehr.

Mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit dürfte die Fed den Zins um 75 Basispunkte auf eine „Target Rate“ von 3,0 bis 3,25 Prozent anheben.

Die Wahrscheinlichkeit gemäß dem Terminmarkt liegt bei 84 Prozent für 75 Basispunkte und 16 Prozent für sogar 100 Basispunkte – Letzteres würde den Markt komplett auf die Matte schicken.

Parallel zum Zinsentscheid wird man auf die Updates bezüglich der Fed-Projektionen zu achten haben und hier insbesondere auch auf die BIP-Prognosen und die Prognosen zum Arbeitsmarkt bzw. der Arbeitslosenrate schauen.

Schließlich wird auch die Pressekonferenz mit Fed-Chef Powell ab 20:30 Uhr weitere Infos bezüglich der Geldpolitik für die nächsten Quartale geben können.

Von der Unternehmensseite berichten am Mittwoch unter anderem die US-Konzerne General Mills, Lennar Corporation, H.B. Fuller Company, K.B. Home, Trip.com und Steelcase von ihren aktuellen Quartalsergebnissen.

 

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Kursverluste auf.

Die US-Futures konnten indes allesamt leichte Zugewinne erzielen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 12.648 Punkten.

 

 

Charttechnik

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 1,03 Prozent bei 12.670,83 Punkten.

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 13. September 2022 von 13.564,83 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 19. September 2022 von 12.606,64 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

Die Widerstände wären bei den Marken von 12.833/12.973/13.086/13.199/13.339 und 13.565 Punkten zu ermitteln.

Bei der Marke von 12.607 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 12.467/12.381/12.241 und 12.014 Punkten lägen die nächsten Unterstützungsbereiche bereit.

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News