DAX scheitert an der 16.000er Marke – Fed-Sitzung dürfte Ruhe am Markt beenden

CMC Markets: Kurz vor den wichtigen Entscheidungen der US-Notenbank Fed heute Abend und der Europäischen Zentralbank morgen herrschen Anspannung und Zurückhaltung auf den Börsenparketts dieser Welt.

Der Deutsche Aktienindex wagte gestern den Sprung über die 16.000er Marke, doch dann setzten Verkäufe ein und der Markt wurde wieder nach unten durchgereicht.

Unter der Oberfläche der laufenden Rally zeigen sich allmählich Risse.

Vor allem an der Wall Street nimmt die Marktbreite weiter ab, lediglich die großen Technologieunternehmen sorgen noch für das Plus in den Indizes.

Die wegweisenden geldpolitischen Entscheidungen dieser Woche liegen wie ein Damoklesschwert über dem Aktienmarkt, auch weil sie in den Mai fallen und dieser Börsenmonat in der Vergangenheit einer der schlechtesten für den Aktienmarkt war.

Saisonal besteht also ein erhöhtes Risiko eines Kursrutsches in den kommenden Wochen.

Das Auffälligste am Kursgeschehen im April war die fehlende Volatilität. VIX und VDAX nähern sich den Tiefstständen der vergangenen zwei Jahre an.

Mit der heutigen Fed-Sitzung und dem Arbeitsmarktbericht aus den USA am Freitag sowie den dazwischen liegenden Apple-Quartalszahlen dürfte wieder mehr Bewegung in den Markt kommen.

 

 

Leitzinserhöhung um 25 Basispunkte wahrscheinlich

Der Markt preist eine Leitzinserhöhung der Fed um weitere 25 Basispunkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent ein.

Sollte Jerome Powell dabei betonen, dass die Risiken im Bankensektor ein Grund sind, die Zinssätze nicht weiter anzuheben, könnte es zu einer Fortsetzung der Rally am Aktienmarkt kommen.

Macht er dagegen deutlich, dass die Inflation immer noch weit über dem Zielwert liegt und die Probleme im Bankensektor nicht wirklich besorgniserregend sind, dürften die typischen Verkäufe im Mai einsetzen.

Eine Kostprobe dafür könnte der DAX gestern mit seiner starken Eröffnung und dem anschließenden Kursrutsch von über 200 Punkten geliefert haben.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News