DAX setzt Erholung fort – Nächster Härtetest US-Inflationsdaten
CMC Markets: Für die Anleger ist dieser Sommer bislang einer, den sie am besten schnell wieder vergessen wollen.
Der nächste Test für die Nachhaltigkeit der Mini-Erholung der vergangenen Handelstage steht am Mittwoch an, wenn in den USA die Inflationsdaten für den Monat August veröffentlicht werden.
Sie werden maßgeblich über den nächsten geldpolitischen Schritt der US-Notenbank entscheiden.
Die Optionsmärkte preisen für die Veröffentlichung der CPI-Daten am Mittwoch eine Schwankungsbreite von 1,2 Prozent ein, in beide Richtungen.
Das sind Schwankungen, die vergleichbar sind mit dem Börsenhandel inmitten der Corona-Krise.
Sie sind jedoch nichts gegen die Erholung von fast fünf Prozent, die der S&P 500 vom Wochentief bis zum Handelsschluss am vergangenen Freitag durchlaufen hat.
Anleger hoffen auf Rezessionsvermeidung – schlechte Daten wären nun echte Warnsignale.
In den vergangenen beiden Jahren gab es immer wieder kurze Episoden, in denen Anleger Rezessionsgefahren sahen, die Daten dann aber nicht auf eine solche hindeuteten.
Die Reaktion war eine starke Erholung.
Von nun an sind schlechte Daten auch schlechte Nachrichten für die Börse.
Anleger suchen jetzt nach deutlichen Hinweisen, dass eine Rezession in der US-Wirtschaft vermieden werden kann.
Denn mit einer Verlangsamung des Wachstums und Zinssenkungen könnten sie mehr als gut leben.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.