DAX: über 10.000? Janet Yellen schiebt an
IG: Zur Wochenmitte wagt der deutsche Aktienindex den Sprung über die 10.000 Punktemarke. Als Impulsgeber fungiert abermals Fed-Chefin Janet Yellen, die auf einer gestrigen Rede vor dem "Economic Club of New York" nochmals darauf hinwies, den weiteren Zinserhöhungspfad eher geduldig beschreiten zu wollen.
In der Folge fielen die US-Renditen und der US-Dollar gab auf breiter Front nach. Edelmetalle und andere Rohstoffe zogen wiederum entsprechend an. Die US-Indizes drehten indes in die Gewinnzone und zogen auch den DAX-Future mit. Weiterhin prägt also die Geldpolitik vor allem der US-Notenbank das Kursgeschehen an den Kapitalmärkten.
Nicht zuletzt wegen diesem Rückenwind sondiert der deutsche Leitindex heute auch wieder Kursgefilde oberhalb von 10.000 Zählern. Besagte Preiszone repräsentiert eine psychologisch wie charttechnisch markante Kursregion, die bereits seit Mitte März hartnäckigen Widerstand leistet.
- Zur Stunde notiert der Dax bei 10.077 Punkten stattliche 1,9 Prozent fester.
-
Der Euro rückt derweil um 0,2 Prozent auf aktuell 1,1310 US-Dollar
vor.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...