Der Boom bei Alternative Energien geht weiter
Wie Anleger vom Megatrend profitieren und sich gleichzeitig gegen kurzfristige Kursrücksetzer absichern können
Klimawandel, neue Technologien, wachsendes Umweltbewusstsein: Der Boom bei regenerativen Energien geht weiter – trotz Rückschlägen an den Börsen. Das Jahr 2007 hatte den Anlegern in grüne Energien noch hohe Kursgewinne beschert. Doch 2008 konnte auch die Trendbranche dem Abwärtssog an den Aktienmärkten nicht widerstehen. So notierte der European Renewable Energy Total Return Index (ERIX) zu Beginn des Jahres 2008 bei rund 2.650 Punkten. Derzeit liegt er mit 1.411 Punkten fast 50 Prozent niedriger. “ Anlegern bieten sich mit den aktuellen Kursen günstige Einstiegschancen. Das langfristige Wachstumspotenzial der Branche ist nach wie vor enorm”, so Andreas Kotula, Zertifikateexperte bei Société Générale.
Konjunkturprogramme fördern Erneuerbare Energien
Die weltweiten Konjunkturprogramme stellen große Geldmengen für den Ausbau Erneuerbarer Energien bereit. Der neue US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, den Anteil erneuerbarer Energien an der amerikanischen Energieversorgung über die nächsten drei Jahre verdoppeln zu wollen. Für Anleger, die vom Trend profitieren wollen, gilt es jedoch aus einer Vielzahl von Produkten das richtige herauszupicken.
Partizipations-Zertifikate auf Indizes: Mit ERIX, SOLEX, WAEX und BIOX in Energiekonzepte investieren
Für Anleger ist es sehr schwer, aus dem großen Aktienangebot die lukrativsten Einzeltitel auszuwählen. Deshalb bieten sich spezielle Branchenindizes an, wie sie die Société Générale in Zusammenarbeit mit dem Indexanbieter Dow Jones Indexes und dem Vermögensverwalter SAM (Sustainable Asset Management) entwickelt hat. Mit einer einzigen Investition in Form eines Partizipations-Zertifikates auf einen Index kann der Anleger das Einzeltitelrisiko ausschalten und auf die Performance einer ganzen Branche setzen. Der ERIX bildet die größten börsennotierten europäischen Unternehmen ab, die von der Entwicklung der gesamten Branche der Erneuerbaren Energien profitieren. Der SOLEX beinhaltet die weltweit größten Unternehmen mit Fokus auf Solarenergie. Der WAEX setzt auf die 20 größten Unternehmen, die in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und dezentrale Energieversorgung tätig sind. Im BIOX sind die weltweit größten Bioenergieunternehmen enthalten.
SOLEX Discount-Zertifikate bieten Schutz gegen Kursrücksetzer
SOLEX Discount-Zertifikate eignen sich besonders für Anleger, die ein Solar-Investment mit Sicherheitspuffer gegen weitere Kursrückgänge in der aktuell volatilen Börsenlage suchen. Mit Discount-Zertifikaten partizipieren Anleger zwar nur bis zu einer bestimmten Schwelle an Kurssteigerungen des Basiswerts – doch federt der Rabatt moderate Kursverluste ab. Zudem bieten die Zertfikate günstige Einstiegsgelegenheiten in die Zukunftsbranche.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...