Deutsche Telekom: Pink ist wieder en vogue

Die Vorstände der Deutschen Telekom kaufen sich weitere Aktien ins Depot. Besonders Firmenlenker Obermann legt 44.000 Stücke mit einem Volumen von EUR 452.188,00 zu seinen Beständen hinzu. Auch Reinhard Clemens packt mit Volumina von EUR 151.731,58 und EUR 69.989,70 gleich in zwei Tranchen kräftig zu. Als Dritter im Bunde steht dann noch Timotheus Höttges mit einem Volumen von EUR 261.462,59 in den Büchern. Alle drei legen somit kräftig nach und senden damit ein Signal an die Anlegerschaft. Man signalisiert Vertrauen, zukünftiges Wachstum und glaubt sich auf dem richtigen Weg.

Nach der Dividende ist vor der Dividende

Nun ist es wieder an der Zeit die Grundsteine für eine nächste angemessene Ausschüttungsquote zu legen. Auch das Aktienrückkaufprogramm ist abgeschlossen. insgesamt wurden 109.558 eigene Aktien zu durchschnittlich EUR 9,982608 erworben. Das Transaktionsvolumen belief sich somit auf EUR 1.093.674,57.

Telekom bleibt stark

Die Zahlen sprechen für das Geschäftsjahr 2010 noch von Rückgängen. Der Konzernumsatz 2010 sank auf 62,4 Milliarden Euro. 2009 hatte er noch bei 64,6 Milliarden gelegen. Zieht man aber die Aktivitäten rund um T-Mobile-UK einmal ab, so stieg der Konzernabsatz jedoch um 0,3 Milliarden Euro an. Auch Wechselkurseffekte wirkten sich positiv auf den Konzernumsatz aus und brachten 1,2 Milliarden zusätzlich. Die Deutsche Telekom verzeichnet weiter durch das Geschäft im Mobilfunk dank erhöhter Datenumsätze Zugewinne. Dies gilt auch im Systemgeschäft, wo man ebenso Umsatzanstiege registrieren kann. Hier hat man verstärkt Verträge abgeschlossen. Die Sorgenkinder bei der Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom bleiben weiter im Bereich Festnetz – hier muss die Deutsche Telekom immer wieder wettbewerbsbedingte Anschlussverluste im Festnetz und somit negative Auswirkungen auf das operative Geschäft hinnehmen. Dennoch: Die Telekom ist und bleibt dennoch ein finanzkräftiger Konzern und nun mal der Platzhirsch!

Telekom aus dem Visier der Ermittler

Aktuell wird bekannt, dass das Kartellamt das Verfahren gegen die Deutsche Telekom eingestellt hat. Es ist davon auszugehen, dass die Telekom den Ausgang durch Anwälte hat prüfen lassen und relativ sicher war, dass das sich das Verfahren als unbegründet erweisen wird. Demnach kamen die Insiderkäufe der Telekom-Chefetage zeitnah rund um das Ereignis des Aktienrückkaufsprogramms und der Meldung zur Beendigung der Ermittlungen.

Wie sieht die Aktie der Deutsche Telekom AG charttechnisch betrachtet aus?

Zum Zeitpunkt der Analyse (Dienstag, 14.06.2011, 16:05 Uhr) notiert das Papier bei EUR 10,530 mit einem RSI-Wert von 55,1563 im Tageschartbild.

Die Aktie der Deutsche Telekom AG handelt seit dem Mai 2010 in einem Aufwärtstrend vom Tief bei rund EUR 8,50 bis um Kurse von EUR 13,32 vor der Dividende. Das Jahreshoch vollzog die Aktie ebenfalls kurz vor der Dividende bei besagten EUR 13,32. Die Nachrichten vom verkauf der Geschäftsaktivitäten in den USA haben die Aktie von knapp EUR 9,50 auf über EUR 11,00 katapultiert. Nach der Dividende sackte das Papier wieder bis auf die Aufwärtstrendlinie ab und konnte diese unter anderem wohl auch nur unterstützt durch die Aktienrückkaufsprogramme halten. Für den heutigen Handelstag, den Dienstag, den 14.06.2011, steigt das Wertpapier jedoch kräftig an. Das Kartellamt stellt das Verfahren gegen die Deutsche Telekom AG ein. Das bringt wieder Luft nach Norden.

Für den Dienstag, den 14.06.2011 als Handelstag generiert das Papier der Deutsche Telekom AG folgende Unterstützungen und Widerstände im Tageschart:

S1/S2/S3 10,122/9,968/9,847 und Widerstände R1/R2/R3 10,397/10,518/10,672.

Folgende Daten der Insider wurden von Insider-Alarm erfasst

Stammdaten der Transaktion

Unternehmen: Deutsche Telekom AG

Insider: Höttges, Timotheus, Geschäftsführendes Organ

Transaktion: Kauf

Volumen: 261.462,59 EUR

Stückzahl: 25.200

Ausführungskurs: 10,38 EUR

Aktueller Kurs – Bid: 10,53 € / Ask: 10,53 € (L&S: 14.06.2011, 16:20:38)

Wertpapier – ISIN: DE0005557508 / WKN: 555750

Erfassung: Montag, 06.06.2011, 00:00 Uhr

Stammdaten der Transaktion

Unternehmen: Deutsche Telekom AG

Insider: Clemens, Reinhard, Geschäftsführendes Organ

Transaktion: Kauf

Volumen: 151.731,58 EUR

Stückzahl: 15.158

Ausführungskurs: 10,01 EUR

Aktueller Kurs – Bid: 10,53 € / Ask: 10,53 € (L&S: 14.06.2011, 16:19:52)

Wertpapier – ISIN: DE0005557508 / WKN: 555750

Erfassung: Montag, 06.06.2011, 00:00 Uhr

Stammdaten der Transaktion

Unternehmen: Deutsche Telekom AG

Insider: Clemens, Reinhard, Geschäftsführendes Organ

Transaktion: Kauf

Volumen: 69.989,70 EUR

Stückzahl: 6.985

Ausführungskurs: 10,02 EUR

Aktueller Kurs – Bid: 10,53 € / Ask: 10,53 € (L&S: 14.06.2011, 16:18:28)

Wertpapier – ISIN: DE0005557508 / WKN: 555750

Erfassung: Montag, 06.06.2011, 00:00 Uhr

Stammdaten der Transaktion

Unternehmen: Deutsche Telekom AG

Insider: Obermann, René, Geschäftsführendes Organ

Transaktion: Kauf

Volumen: 452.188,00 EUR

Stückzahl: 44.000

Ausführungskurs: 10,28 EUR

Aktueller Kurs – Bid: 10,54 € / Ask: 10,54 € (L&S: 14.06.2011, 15:58:34)

Wertpapier – ISIN: DE0005557508 / WKN: 555750

Erfassung: Montag, 06.06.2011, 00:00 Uhr

Informationen über Deutsche Telekom AG

Branche: Telekomdienstleister

Börsensegment: DEU – Dax

Marktkapitalisierung: 45.55 Mrd EUR

Website: www.telekom.de/

Portrait des Unternehmens

Die Deutsche Telekom AG ist der größte Anbieter im Bereich Telekommunikation in Europa und der drittgrößte weltweit. Die gesamten Aktivitäten sind in vier Geschäftsfelder unterteilt: Breitband/Festnetz, Mobilfunk, Geschäftskunden und Konzernzentrale & Shared Services. T-Com steht für das strategische Geschäftsfeld Breitband/Festnetz. Dieses Geschäftsfeld bietet Privatkunden und kleinen Geschäftskunden modernste Festnetz-Infrastrukturen, breitbandige Internetanschlüsse und aktuellste Multimediadienstleistungen. Das Geschäftsfeld Mobilfunk wird durch T-Mobile International repräsentiert. Im Geschäftsfeld Geschäftskunden ist T-Systems der führende europäische Anbieter von IT- und Telekom-Dienstleistungen aus einer Hand. Das Geschäftsfeld Konzernzentrale & Shared Services übernimmt strategische und geschäftsübergreifende Steuerungsfunktionen.

Themen im Artikel

Infos über Insider Alarm - Insiderhandel

    Insider Alarm - Insiderhandel:

    Der Insider-Alarm erfasst den gesamten Insiderhandel und informiert detailliert über Insiderkäufe und Insiderverkäufe. Bei Directors Dealings oder anderen Insidergeschäften leitet der Insider-Alarm sofort eine...

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Insider Alarm - Insiderhandel News

    Weitere Trading News