EUR/USD: Es ist ruhig geworden
IG: Der Euro zum US-Dollar hatte bis vor kurzem mit seiner Stärke an den europäischen Aktienmärkten für Verunsicherung gesorgt. Doch seit einigen Tagen ist es um die Gemeinschaftswährung ein wenig ruhig geworden.
Seit dem Zwischenhoch Ende Januar hält sich der EUR-USD in einer Seitwärtsphase auf. Die Oberseite bei 1,2538 USD konnte bislang nicht nachhaltig überwunden werden. Angesichts des zuletzt gescheiterten Ausbruchsversuchs ging es zuletzt abwärts (Anmerkung der Redaktion: Euro in US Dollar umrechnen).
Im Augenblick läuft die Verteidigung der steigenden einfachen 20-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 1,2356 USD. Darunter sind im Tageschart die untere Begrenzung der Schiebezone bei 1,2323 USD sowie die obere Aufwärtstrendkanallinie bei derzeit 1,2294 USD zu finden.
Die genannten Chartmarken könnten durchaus ins Fadenkreuz der Bären geraten. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat unlängst die überkaufte Zone nach unten verlassen und der MACD ein kurzfristiges Ausstiegssignal generiert.
Die Seitwärtsphase wäre erst bei einem Schlusskurs oberhalb des erwähnten Verlaufshochs bei 1,2538 USD beendet. Zuvor sollte das 161,8%-Fibonacci-Level zurückgewonnen werden. Als charttechnisches Kursziel fungiert dann die mittelfristige Abwärtstrendlinie bei aktuell 1,2708 USD.
EUR-USD auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Meldungen:
Europäischen Aktienmärkte auf Erholungskurs
Goldpreise profitierten kaum vom Ausverkauf an den Aktienmärkten
Aktie im Fokus: Deutsche Post mit starkem Reversal
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.