EUR/USD Kurs mit schwacher Dynamik in beide Richtungen

IG:Der EUR/USD Kurs prallt derzeit an den jüngst unterschrittenen Tiefs bei 1,1300 USD je Euro. Die Abwärtsdynamik lässt allerdings zu wünschen übrig, was darauf schließen lässt, dass die Schwäche womöglich auf die US Dollar Stärke zurück zu führen ist. Diese resultiert allerdings zum Teil aus der Schwäche des britischen Pfundes.

Brexit-Debakel bremst Erholung des Euro

Das britische Kabinett hat den Brexit-Deal zwischen der EU Kommission und Theresa May, per Abstimmung, durchgewunken. Daraus resultierten auf der anderen Seite einige Kündigungen, wie die des Brexit-Ministers Raab. Das britische Pfund (GBP/USD) verlor infolge der News um mehr als 1,5 % und stützt damit den US Dollar Index. Der Euro behält damit ebenfalls seine Schwäche gegen den Greenback bei, auch wenn die Abwärtsdynamik vergleichsweise verhalten ausfällt.

 

Charttechnik

Damit ist der EUR/USD Kurs an den letzten wichtigen Tiefs abgeprallt. Erst ein Schlusskurs auf Tagesbasis über der Kurszone bei 1,1330 USD je Euro dürfte die weitere Erholung in Richtung der sekundären Abwärtstrendlinie begünstigen. Diese verläuft derzeit in etwa bei 1.1380 USD je Euro. Der Abwärtstrendkanal ist damit intakt und Short-Positionen dürften von Tradern womöglich favorisiert werden.

[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile“]

 

EUR/USD Chart auf Tagesbasis

EURUSD Chartanalyse auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

[the_ad_placement id=“flexi-2-mobile“]

BIP Wachstum in Deutschland negativ
Konjunkturbedingt bleibt aktuell, was die EU Zone sowie Deutschland anbetrifft, alles eher vage. Per drittes Quartal 2018 hat Deutschland, erstmals seit 2015, einen BIP-Rückgang von 0,2 % verzeichnet, nach einem Plus von 0,5 % im zweiten Quartal. Damit wurde sogar die Konsensschätzung unterschritten. Größtenteils ging der Rückgang auf schwächere Exporte, resultierend aus dem Handelskonflikt, zurück.

Im Vergleich zum Vorjahr betrug das Wachstum allerdings weiterhin 1,1 %. Das BIP Wachstum innerhalb der EU-Zone lag bei 0,2 % und damit im Rahmen der Erwartungen, als auch auf dem gleichen Niveau wie im zweiten Quartal.

 

Deutschland BIP Wachstum QoQ

Deutschland BIP Wachstum

Quelle: DailyFX Research, Statistisches Bundesamt

[the_ad_placement id=“flexi-2-mobile-desktop“]

 


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...