EUR/USD Kurs nach EU BIP Zahlen weiter unter Druck
IG: Dem EUR/USD Kurs bleibt auch in dieser Woche weitestgehend belastet und steuert das Tief aus der vergangenen Woche an. Negative Konjunkturdaten, wie das EU BIP Wachstum, drücken auf die Stimmung der Marktteilnehmer.
EURUSD Kurs steuert Tiefs wieder an
Der EURUSD Kurs steuert das Tief aus der vergangenen Woche an. Charttechnisch betrachtet, dürfte die 1,1300 USD je Euro Kurszone nun als wichtige Unterstützung fungieren. Wird diese ebenfalls unterschritten, könnte sich das nächste Ziel im Bereich bei 1,1200 USD je Euro befinden. Nachdem die relevante Unterstützungszone bei 1,1450 USD je Euro auf Wochenschlusskursbasis unterschritten wurde, dürften charttechnisch orientierte Marktteilnehmer die Short-Richtung favorisieren.
EURUSD Chart auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
EU BIP wächst langsamer als erwartet
Während in der vergangenen Woche die deutschen Einkaufsmanagerindizes den notwendigen Impuls in Richtung abwärts bereitstellten, begünstigen negative Konjunkturdaten auch in dieser Woche die Abwärtsdynamik. So fiel das europäische BIP-Wachstum per drittes Quartal, im Rahmen der Vorabveröffentlichung, unter Erwartungen aus. Dabei prognostizierten Analysten bereits ein schwächeres Wachstum als im Vorquartal.
[the_ad_placement id=“content-top“]
Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.
Disclaimer
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...