EURGBP-Entwicklung im Fokus
Trive: Die Bank of England (BoE) hat aufgrund von Anzeichen für eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Großbritannien beschlossen, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu belassen.
Diese Entscheidung bedeutete eine Abkehr vom bisherigen Muster der Zinserhöhungen seit Dezember 2021 und ließ das Währungspaar EURGBP auf ein Drei-Monats-Hoch steigen.
Im Vorfeld der Sitzung war die Marktstimmung von der Erwartung einer bevorstehenden Zinserhöhung um 25 Basispunkte noch vor Jahresende geprägt, wenn nicht sogar während der Sitzung in der vergangenen Woche.
Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung vor Jahresende sank jedoch am Montag aufgrund der schlechten makroökonomischen Rahmenbedingungen auf 40 %.
Die am Freitag veröffentlichten Daten zur britischen Wirtschaft zeigten, dass der September für die Unternehmen schwieriger war als ursprünglich erwartet, und der S&P Global Services PMI fiel auf den niedrigsten Stand seit dem pandemiebedingten Stillstand im Januar 2021.
EURGBP Technische Analyse
Die EURGBP-Paarung befindet sich an einem wichtigen Wendepunkt, da der Widerstand bei 0,87035 ein Dorn im Auge ist und die Bildung eines Aufwärtstrends verhindert.
Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich ein steigender Keil gebildet, wobei der Widerstand bei 0,86278 einen Ausbruch in Richtung des Widerstands bei 0,87035 unterstützt.
Seitdem der 50-Tage gleitende Durchschnitt vom 100-Tage gleitenden Durchschnitt abgewichen ist, hat sich der Preis mit Überzeugung nach oben bewegt, aber die Entstehung eines Aufwärtstrends hängt von einem Ausbruch über den Widerstand bei 0,87035 ab.
Eine Abnahme des Kaufvolumens könnte jedoch dazu führen, dass sich das Paar in Richtung der Unterstützung bei 0,86567 zurückzieht, was den Weg für eine Abwärtsbewegung ebnen könnte.
In diesem Fall könnte der gleitende 100-Tage-Durchschnitt zum Dreh- und Angelpunkt einer Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 0,85054 werden.
EURGBP Zusammenfassung
Sollte das Währungspaar den Widerstand bei 0,87035 durchbrechen, könnte der Widerstand bei 0,87336 den Weg für einen starken Aufwärtstrend ebnen.
Der Widerstand bei 0,87035 könnte jedoch halten und einen Abwärtstrend in Richtung der Unterstützung bei 0,85054 begünstigen.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
64,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.