EURUSD sinkt: EZB-Mitglieder deuten stark auf kurzfristige Zinssenkung hin

XTB: EURUSD sinkt, da EZB-Kommentare auf bevorstehende Zinssenkungen hindeuten: der Euro fiel am Nachmittag und löschte alle Tagesgewinne aus. Der Rückgang wurde durch Kommentare der EZB-Mitglieder Rehn, Villeroy und Lane ausgelöst.

Jeder der drei Zentralbanker deutete an, dass eine Zinssenkung im nächsten Monat wahrscheinlich sei.

Rehn erwähnte, dass die Inflation, die sich dem 2%-Ziel nähert, Raum für eine Zinssenkung im Juni bietet, während Villeroy direkt sagte, dass eine Juni-Senkung beschlossene Sache sei.

Wie üblich war der Chefvolkswirt der EZB, Lane, weniger expressiv, aber auch er deutete an, dass eine Juni-Senkung angemessen sei, wenn der Inflationsausblick Bestand hat.

Dies bedeutet, dass die EZB höchstwahrscheinlich die Zinsen um 25 Basispunkte nächsten Donnerstag senken wird, es sei denn, es gibt größere Überraschungen bei den für die zweite Hälfte dieser Woche geplanten Mai-CPI-Daten.

Die Geldmärkte preisen eine fast 95%ige Chance ein, dass die EZB die Zinsen bei der Sitzung am 6. Juni um 25 Basispunkte senken wird.

Da die Senkung jedoch als beschlossene Sache gilt, wird sich die Aufmerksamkeit darauf richten, was als nächstes kommt.

Der Geldmarkt sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die EZB in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird, wobei die quartalsweisen Sitzungen im September und Dezember wahrscheinlich sind.

EZB’s Lane warnte jedoch, dass der Desinflationstrend im Rest des Jahres 2024 möglicherweise nicht so reibungslos verläuft und die EZB vorsichtig sein sollte, zu stark zu lockern.

Ein neues Set von EZB-Projektionen bei der Sitzung nächste Woche könnte den Märkten und Ökonomen helfen, ihre Meinungen zu festigen.

 

EZB Lane:

  • Der Großteil der Auswirkungen der Straffung auf die Inflation ist vergleichsweise verzögert, mit einem erheblichen Durchschlag, der in der kommenden Zeit noch erwartet wird.
  • Der EZB-Lohntracker signalisiert, dass der gesamte Lohndruck seit 2023 nachgelassen hat.
  • Der Umfang der inländischen Inflationsdynamik verengt sich.
  • Der angemessene Grad der Restriktivität sollte sich an den Auswirkungen der niedrigeren erwarteten Inflation orientieren.
  • Auch wenn die Inflation im restlichen Jahr 2024 nicht reibungslos zurückgeht, ist für 2025 eine weitere Desinflation zu erwarten.
  • Wenn die Zinsen zu lange zu restriktiv bleiben, könnte die Inflation mittelfristig unter das Ziel fallen, was Korrekturmaßnahmen erfordern könnte, die sogar eine Absenkung unter den neutralen Zinssatz erforderlich machen könnten.
  • Eine zu schnelle Lockerung wäre nicht im Einklang mit einer nachhaltigen Rückkehr der Inflation zum Ziel, falls sich die Inflation als hartnäckiger erweist als erwartet.
  • Desinflation ist auch mit wirtschaftlicher Erholung vereinbar.
  • Eine Zinssenkung im Juni ist angemessen, wenn der Inflationsausblick Bestand hat.
  • Die Auswirkungen der vergangenen Zinserhöhungen entfalten sich noch.
  • Die allgemeine Aussage zu den Löhnen ist gemischt; es gibt eine gewisse Verlangsamung, aber sie ist langsam.
  • Die Inflation wird sich wahrscheinlich in den kommenden Monaten um das derzeitige Niveau bewegen.
  • Eine weitere Phase der Desinflation wird erwartet, die uns später im nächsten Jahr wieder zum Ziel zurückbringt.

 

 

EZB Villeroy:

  • Die aktuellen Markterwartungen für unseren Endzinssatz sind nicht unvernünftig.
  • Ich sage nicht, dass wir uns bereits im Juli festlegen sollten, aber lassen Sie uns unsere Freiheit in Bezug auf das Timing und das Tempo bewahren.
  • Abgesehen von einer Überraschung ist eine Zinssenkung im Juni beschlossene Sache.
  • Für mich ist die Dienstleistungsinflation wichtiger als Löhne oder Margen.
  • Mit einem Einlagensatz von 4% haben wir erheblichen Spielraum für Zinssenkungen.

EZB Rehn:

  • Die Inflation nähert sich in nachhaltiger Weise unserem 2%-Ziel, und daher ist im Juni der richtige Zeitpunkt, die Geldpolitik zu lockern und mit Zinssenkungen zu beginnen.
  • Dies setzt natürlich voraus, dass der Desinflationstrend anhält und es keine weiteren Rückschläge in der geopolitischen Situation oder den Energiepreisen gibt.
  • Die EZB verpflichtet sich nicht im Voraus zu einem bestimmten Zinsweg.

 

eurusd prognose ezb 27.05.2024 - Quelle: xStation5 von XTB

eurusd prognose ezb 27.05.2024 – Quelle: xStation5 von XTB

 

EUR/USD Chart & Analyse

EURUSD handelte heute höher und schaffte es sogar, über den Bereich von 1.0835 zu steigen, wo der 200-Stunden-Durchschnitt, die kurzfristige Trendlinie und frühere Preisreaktionen zu finden sind.

Allerdings führten Kommentare von EZB-Mitgliedern, insbesondere von Villeroy und Lane, am frühen Nachmittag zu einer Umkehr, wobei das Paar wieder unter die zuvor genannten Widerstandsniveaus fiel.

 

Festgeld Vergleich

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...