EURUSD, S&P500 und Gold – Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte
Der Fed-Vorsitzende Powell äußerte sich bei seiner halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress ebenfalls optimistisch.
Die Inflationsdaten aus Europa und den Vereinigten Staaten werden in der kommenden Woche im Mittelpunkt stehen, ebenso wie die Reden der Zentralbanker bei der EZB-Tagung in Sintra, Portugal.
Schließlich wird erwartet, dass die Fed die Ergebnisse ihrer jährlichen Bankenstresstests veröffentlichen wird.
Achten Sie in der kommenden Woche auf den EURUSD, S&P 500 und GOLD!
EURUSD
Das Paar wird auch in der nächsten Woche unter Beobachtung stehen, da die Anleger die vorläufigen VPI-Daten für Juni aus Europa (deutsche Daten – Donnerstag, 15:00 Uhr deutscher Zeit) sowie die PCE-Kerndaten für Mai aus den Vereinigten Staaten (Freitag, 15:30 Uhr deutscher Zeit) erhalten werden.
S&P 500 / US500
Die diesjährigen Ergebnisse werden nach dem Zusammenbruch dreier US-Finanzinstitute zu Beginn des Jahres mit größerer Aufmerksamkeit als sonst verfolgt.
Es wird erwartet, dass in diesem Jahr härtere Szenarien getestet werden, und die Fed wird auch Marktschockszenarien testen, die die Handelsbücher der großen Banken betreffen.
Sollten sich diese Ergebnisse als besorgniserregend erweisen, könnten die US-Aktienindizes unter Druck geraten.
GOLD
Der Goldpreis könnte auch in der kommenden Woche volatil bleiben, da die EZB von Montag bis Mittwoch ein Zentralbankforum in Sintra, Portugal, ausrichtet und viele Mitglieder der führenden Zentralbanken – EZB, Fed, BoJ oder BoE – dort Reden halten werden.
Auch die Inflationsdaten aus Europa und den Vereinigten Staaten könnten Bewegungen auf dem Goldmarkt auslösen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...