Finanzielle Unterstützung für Einbruchschutz

ERGO Versicherung: Verbraucherfrage der Woche von Lars G. aus Oldenburg: Ich möchte mein Haus besser gegen Einbruch schützen. Dafür soll es finanzielle Unterstützung geben. Stimmt das? Wohin muss ich mich wenden?

 

KfW bietet Hilfe
Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO: Die Förderbank "Kreditanstalt für Wiederaufbau" (KfW) bietet Besitzern und Mietern von Häusern und Wohnungen finanzielle Unterstützung beim Einbruchschutz an. Seit März 2017 unterstützt sie auch kleinere Maßnahmen wie das Nachrüsten von Türen und Fenstern mit einbruchhemmenden Zusatzschlössern.

 

Haus- und Wohnungsbesitzer können einen Zuschuss beantragen, wenn sie mindestens 500 Euro investieren. Die KfW übernimmt maximal 10% der Gesamtsumme, höchstens jedoch 1.500 Euro. Förderfähig sind sowohl Materialkosten als auch Handwerkerleistungen. Bevor Interessenten mit ihrem Vorhaben beginnen, sollten sie ihren Antrag über das KfW-Zuschussportal stellen.

 

Mietern empfiehlt es sich, die geplanten Maßnahmen mit dem Vermieter abzusprechen.

 

 

Weitere Meldungen:

Mit staatlicher Hilfe das Einbruchsrisiko minimieren

So schützen Sie Haus und Wohnung vor einem Einbruch

400 Einbrüche pro Tag – Finanzielle Einbruchsschäden absichern

So wählen Einbrecher ihre Opfer aus!

Weniger Einbrüche durch Smart-Home?

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über ERGO Versicherung

    ERGO Versicherung:
    ERGO Versicherung: Die Aktiengesellschaft ERGO Versicherungsgruppe mit Sitz in München wurde 1997 gegründet. Sie gehört zur Münchener Rückversicherungs-Aktiengesellschaft und ist in über 30 Ländern vertreten, vorwiegend in Europa und Asien. In Deuts...

    ERGO Versicherung News

    Weitere Trading News

    Sicher bezahlen im Urlaub

    Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...