Goldpreis: Im Klammergriff der US-Geldpolitik und Frankreich-Wahlen

IG Angesichts der wachsenden Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) gelingt es dem Goldpreis am letzten Handelstag der Woche wieder zuzulegen.

Nach zahlreichen Kommentaren durch diverse Fed-Vertreter dürften Anleger nun der Veröffentlichung neuer US-Erzeugerpreise entgegenfiebern.

Auch die anstehenden Neuwahlen in Frankreich könnten einen Einfluss ausüben.

 

Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

 

US-Geldpolitik dürfte Anleger weiter beschäftigen – Fed-Vertreter geben keine klare Tendenz ab

Die Fragezeichen über die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik hält weiter ein.

Bereits am Montag sagte etwa Patrick Harker, Präsident der Philadelphia-Fed, dass die US-Notenbank ihren Leitzins in diesem Jahr einmal senken könnte. „Wenn alles so eintrifft wie prognostiziert, denke ich, dass eine Zinssenkung bis zum Jahresende angemessen wäre.“

Sein Kollege Thomas Barkin von der Richmond-Fed sagte hingegen, dass er noch mehrere Monate Wirtschaftsdaten analysieren müsse, bevor er eine Zinssenkung in Erwägung ziehe, hieß es.

 

Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe steigen leicht an – Frankreich-Wahlen werfen Schatten weiter voraus

Indes signalisierten die Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe eine weitere Schwäche des Jobmarkts in den Vereinigten Staaten.

So stellten in der vergangenen Woche 238.000 Bürger einen entsprechenden Antrag, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte.

Gerechnet wurde im Vorfeld mit 235.000, nach revidierten 243.000 aus der Woche zuvor.

Der Vier-Wochen-Durchschnitt notiert damit bei 232.750 Anträgen.

270.000 Erstanträge werden nicht zuletzt auch als Faustregel genannt, welche eine negative Tendenz am Arbeitsmarkt signalisieren würden.

Indes dürfte die Frankreich-Wahl weiter ihre Schatten vorauswerfen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte infolge der Europawahl Neuwahlen angeordnet.

Während die erste Runde für den 30. Juni angesetzt ist, steht die vorgezogene Nationsversammlungs-Wahl am 7. Juli auf der Agenda.

Die Unsicherheit über den Ausgang der Wahlen könnte weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger schweben, was die Attraktivität von Gold möglicherweise erhöhen dürfte.

Im Blick gilt es am kommenden Freitag (14:30 Uhr) auch die Entwicklung der US-Erzeugerpreise im Auge zu behalten, welche eine wichtige Indiaktion auf die zukünftige Teuerungsentwicklung abgeben dürften.

Im vergangenen Monat war die Kernrate der Inflation mit 3,4 Prozent überraschend schwächer ausgefallen als erwartet (3,5 Prozent), nach 3,6 Prozent im Vormonat (per Jahresmonatsvergleich).

 

Gold Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News