HSBC Trinkaus startet intraday-Emissionen von X-Turbo-Optionsscheinen

Aktive Trader profitieren von besonders marktnahen Basiskursen

HSBC Trinkaus startet zeitflexible intraday-Emissionen von X-Turbo-Optionsscheinen (X-Turbos) und X-Endlos-Turbo-Optionsscheinen (X-Endlos-Turbos) auf den DAX®.

„Wir können jetzt X-Turbos jederzeit zwischen 9.00 und 15.00 Uhr emittieren, auch mehrmals täglich“, erläutert Heiko Weyand, Abteilungsdirektor, Zertifikatemarketing, von HSBC Trinkaus. HSBC Trinkaus legt intraday die Basiskurse und den Produkttyp (Call/Put) fest. „Bei starken Kursbewegungen des DAX® werden oft zahlreiche Knockout-Schwellen von Hebelprodukten innerhalb nur eines Handelstages berührt. Jetzt können wir unmittelbar reagieren und neue X-Turbos auf den DAX® emittieren, die für Anleger sofort danach außerbörslich handelbar sind.“

Für Anleger hat das den Vorteil, dass auch bei starken und heftigen Kursschwankungen noch Hebelprodukte von HSBC Trinkaus erhältlich sind, die über marktnahe Basiskurse verfügen und damit extrem hohe Hebel bieten. „Wir wenden uns eindeutig an unsere Stammklientel, die sehr aktiv handelt und über eine ausgezeichnete Informationsversorgung verfügt“, sagt Weyand. Als primäres Informationsmedium über den Emissionszeitpunkt sowie die genaue Ausgestaltung der Produkte dient ein Newsletter, der kostenlos über www.hsbc-zertifikate.de abonniert werden kann.

Der neue Mechanismus wurde in Zusammenarbeit mit CortalConsors entwickelt und getestet. „Die intraday emittierten X-Turbos können auch über das außerbörsliche Limitsystem gehandelt werden“, ergänzt Produktmanager André Schneider von Cortal-Consors. Grundsätzlich sind die Produkte unmittelbar nach Emission außerbörslich handelbar. Eine börsliche Handelbarkeit unmittelbar nach Emission ist denkbar. Aktuell ist der börsliche Handel der emittierten Wertpapiere ab dem Folgetag möglich. Feste Zeitpunkte für die Emissionen gibt es nicht. Sie können jedoch mehrmals täglich durchgeführt werden. Aus technischen Gründen ist mit der spätesten Emission kurz nach 15.00 Uhr zu rechnen.

X-Turbos wurden das erste Mal im Februar 2008 von HSBC Trinkaus emittiert. Bei den X-Turbos bezogen auf den DAX® sind im Gegensatz zu vergleichbaren klassischen Turbo-Optionsscheinen auf den DAX® für die Bestimmung des Knock-out-Ereignisses sowohl die Kurse des zugrunde liegenden DAX® als auch die Kurse des X-DAX® relevant.

X-Turbos auf den DAX® können – anders als klassische Turbo-Optionsscheine – folglich zwischen 08.00 und 22.00 Uhr ausknocken. Durch die Erweiterung der Knockout-Zeiten und das damit verbundene höhere Knock-out-Risiko, reduziert sich für Anleger das Aufgeld. Damit sind X-Turbos in der Regel günstiger als klassische Turbo-Optionsscheine und besitzen folglich einen höheren Hebel als vergleichbare Turbos.

Disclaimer & Risikohinweis
Diese Informationen richten sich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland oder in Österreich ihren dauerhaften Wohnsitz haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an Personen in Ländern / Jurisdiktionen, in denen die Veröffentlichung von Informationen oder der Vertrieb von Wertpapieren, wie sie auf diesen Seiten beschrieben sind, verboten ist. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen sind hier zu finden: https://www.hsbc-zertifikate.de/home/rechtlichehinweise.html
Themen im Artikel

Infos über HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG:

    Der Zertifikate Emittent HSBC Trinkaus & Burkhardt AG gilt als Innovator auf dem deutschen Derivatemarkt. Beispielsweise emittierte die HSBC das erste Discount Zertifikat auf dem Markt. Heute konzentriert sich die Derivate Geschäftssparte auf Discount-, Bonus-, Index-, Exp...

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG News

    Weitere Trading News