Lufthansa übernimmt große Teile von Air Berlin
IG: Lufthansa wird große Teile der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin übernehmen. Ein entsprechender Kaufvertrag soll heute noch in Berlin unterzeichnet werden.
Die Kranich Airline wird von Air Berlin voraussichtlich 81 Flugzeuge im Wert von 1,5 Mrd. EUR erwerben. Des Weiteren sollen 3 Tsd. Mitarbeiter übernommen werden. Die Übernahme wird jedoch noch kartellrechtlich überprüft.
Vor allem die EU-Kommission dürfte den Air Berlin-Deal genau unter die Lupe nehmen. Es könnte durchaus sein, dass Lufthansa Start- und Landerechte (Slots) auf einzelnen Flugverbindungen freigeben muss.
Lufthansa auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Die Lufthansa-Aktie kann am Donnerstag deutlich an Höhe gewinnen und notiert mit 25,32 EUR um mehr als 3% in der Gewinnzone.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
1) Lufthansa erreicht kritische Flughöhe
Der Leitsatz "Never buy airlines" zählt mit zu den bekanntesten Börsenregeln. Doch so ganz richtig ist dies nicht, auch mit den Papieren von Fluggesellschaften sind hohe Gewinne möglich, wie das Beispiel Lufthansa zeigt…
2) Delivery Hero – charttechnische Rakete?
In den vergangenen 3 Monaten konnte sich die Aktie von Delivery Hero positiv entwickeln. Die wichtigsten Aufwärtsbewegungen wurden jedoch an nur wenigen Tagen vollzogen. In der vergangenen Handelswoche zeigte sich das charttechnische Bild gegenüber den vorangegangenen Monaten allerdings verändert. Es sollte jetzt…
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...