Morgenticker am 1. Februar 2022
XTB: Die US-Indizes verbuchten erneut solide Gewinne. Der S&P 500 gewann 1,89%, der Dow Jones stieg um 1,17%, der Nasdaq legte um 3,41% zu und der Russell 2000 um 3,05%.
– Die Aktien in Asien folgten dem Beispiel der US-Pendants, wenngleich die Zuwächse deutlich geringer ausfielen. Der Nikkei stieg um 0,3%, während der S&P/ASX 200 um 0,5% zulegte. Aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes war die Liquidität begrenzt.
– Die DE30-Futures deuten heute auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung hin.
– Die Reserve Bank of Australia ließ die Zinsen unverändert und beschloss, das QE-Programm am 10. Februar zu beenden. Die Entscheidung lag im Rahmen der Erwartungen. Die RBA wiederholte, dass keine Notwendigkeit bestehe, die Zinsen in naher Zukunft anzuheben. Der AUD wertete ab.
– Die australischen Einzelhandelsumsätze fielen im Dezember um 4,4% im Monatsvergleich (Erwartung: +3,9%).
– Japanischer PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Januar von 54,3 auf 55,4 (Erwartung: 54,6).
– Kryptowährungen werden heute leicht höher gehandelt. Bitcoin kletterte über $38.000, während Ethereum über $2.700 gehandelt wird.
– Edelmetalle legen zu, Gold klettert wieder über $1.800 pro Unze.
– Öl wird leicht höher gehandelt, während Agrarrohstoffe stagnieren.
– EUR und NZD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während AUD und USD am meisten nachgeben.

Der AUD musste einen Rückschlag hinnehmen, nachdem die RBA das Ende des QE-Programms ankündigte und signalisierte, dass sie nicht an einer schnellen Zinserhöhung interessiert sei. AUDJPY fiel nach der Entscheidung unter die kurzfristige Unterstützungszone bei 81,07, konnte sich danach aber schnell wieder erholen (siehe Kreis). Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...