Morgenticker am 10.08.2023: Asien gemischt, USA im Minus, Edelmetalle legen zu

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei handelte 0,40% höher, der Nifty 50 0,40% niedriger und die Indizes aus China gaben um bis zu 0,60% nach. Der S&P/ASX 200 stieg um 0,16%, während der Kospi um 0,26% nachgab.

– Nach einem von der Technologiebranche ausgelösten Rückgang an der Wall Street standen die asiatischen Aktien am Donnerstag vor Herausforderungen. Die Anleger erwarten die monatlichen Inflationsdaten aus den USA als Richtschnur für die anstehenden Entscheidungen der Federal Reserve.

– Der S&P 500 fiel um 0,7% und der Nasdaq 100 um 1,1%, wobei Nvidia einen deutlichen Rückgang von 4,7% verzeichnete. Dies spiegelt eine Neubewertung des von der künstlichen Intelligenz angetriebenen Technologiebooms wider.

 

 

– Die Stimmung an der Wall Street wurde durch einen Rückgang der wichtigsten Technologiewerte und steigende Energiepreise beeinträchtigt. Die anstehenden Inflationsdaten werden die künftigen Strategien der Federal Reserve beeinflussen.

– Chinesische Internetgiganten, darunter Baidu und Alibaba, bestellen Nvidia-Chips im Wert von 5 Mrd. Dollar, da sie mit US-Exportbeschränkungen rechnen.

– Disney hat eine Preiserhöhung für seine Streaming-Dienste angekündigt, die bis zu 27% betragen kann.

– Die Zinssätze für langfristige Staatsanleihen blieben in Asien unverändert, nachdem sie am Vortag gesunken waren. Eine kürzlich durchgeführte Auktion für 10-jährige Treasuries im Wert von 38 Mrd. $ wurde mit 3,999% abgeschlossen, was die dritte Emission in Folge mit einem Zinssatz unter 4% war.

 

 

– Die Regierung Biden führte neue Vorschriften ein, die US-Investitionen in Chinas Spitzentechnologiesektoren unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken einschränken. Daraufhin äußerte das chinesische Handelsministerium ernste Bedenken und betonte die Bedeutung marktwirtschaftlicher Grundsätze.

– Der japanische Erzeugerpreisindex (PPI) lag im Jahresvergleich bei 3,6% und damit leicht über den prognostizierten 3,5%.

– Edelmetalle wurden überwiegend höher gehandelt. Gold und Silber stiegen um 0,15%.

– Die US-Börsenaufsichtsbehörde plant, ein Gerichtsurteil vom Juli im Zusammenhang mit ihrer Klage gegen Ripple Labs anzufechten, das entschieden hatte, dass XRP-Verkäufe an Kleinanleger keine Wertpapiere sind.

 

WTI Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

WTI Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

 

OIL.WTI ist um 0,4 % gestiegen, der Preis liegt bei 84,5 Dollar. Nach den jüngsten kräftigen Anstiegen befindet sich der Ölpreis auf den Höchstständen dieses Jahres und nähert sich der wichtigen Widerstandszone bei 82-84 Dollar.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News