Morgenticker am 12.03.2024: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Kryptos und Edelmetalle geben nach

XTB: Die Indizes der Wall Street beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 fiel um 0,11%, der Nasdaq gab um 0,41% nach und der Small-Cap-Index Russell 2000 verlor 0,80%. Der Dow Jones war der Outperformer und konnte um 0,12% zulegen.

– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – der S&P/ASX 200 stieg um 0,1%, der Kospi um 0,8%, der Nifty 50 und der Nikkei blieben unverändert, während die Indizes in China höher notierten

– DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassensitzung heute hin

– BoJ-Gouverneur Ueda sagte, dass die Bank of Japan die negativen Zinssätze, die Steuerung der Renditekurve und andere große geldpolitische Lockerungsmaßnahmen beenden wird, wenn das Erreichen einer Inflationsrate von 2 % stabil und nachhaltig in Sicht ist

– Ueda sagte auch, dass sich die japanische Wirtschaft mäßig erholt, obwohl es einige Schwachpunkte in den Daten gibt, und dass die BoJ sich darauf konzentriert, ob ein positiver Lohninflationszyklus beginnt

– Der japanische Finanzminister Suzuki sagte, dass es in der japanischen Wirtschaft positive Entwicklungen gebe, wie z.B. Rekordinvestitionen und hohe Lohnerhöhungen. Er sagte jedoch, dass Japan noch nicht so weit sei, dass es das Risiko eines Rückfalls in die Deflation vermeiden könne.

– Suzuki sagte auch, er erwarte, dass die Bank of Japan eine angemessene Politik betreibe und dass die Entscheidung über die konkrete Geldpolitik bei der BoJ liege

– Medienberichten zufolge sollen Beamte der Bank of Japan zwischen einer Zinserhöhung im März oder April schwanken. Wenn die Zinsen im März unverändert bleiben, könnte die Bank of Japan im April eine Zinserhöhung signalisieren, heißt es in dem Bericht.

– RBA Hunter sagte, dass die Inflation die größte Belastung für den Konsum der privaten Haushalte darstelle, die derzeit eindeutig Probleme hätten. Sie sagte jedoch, dass das BIP im vierten Quartal und die jüngste Inflation weitgehend den Prognosen entsprachen

 

 

– JPMorgan-CEO Dimon sagte, er sehe derzeit eine kleine Blase an den Aktienmärkten. Er sagte auch, dass das FOMC mit einer Zinssenkung bis nach Juni warten sollte

– Kryptowährungen geben nach – Bitcoin fällt um 1,2%, Ethereum wird um 1,5% niedriger gehandelt, Dogecoin fällt um 3,2% und Ripple stürzt um 5% ab

– Energierohstoffe legen zu – Öl steigt um 0,1 %, US-Natgaspreise klettern um 0,6

– Edelmetalle handeln trotz USD-Abschwächung 0,2-0,3% niedriger

– EUR und CHF entwickeln sich am besten, während JPY und USD am meisten zurückbleiben

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News