Morgenticker am 15. Dezember 2021
XTB: Die US-Indizes gaben gestern nach, konnten sich aber von ihren Tagestiefs erholen. Der S&P 500 fiel um 0,75%, der Dow Jones um 0,30% und der Nasdaq 100 um 1,14%.
– Der Handel in Asien verlief heute uneinheitlich – der Nikkei legte leicht zu, der S&P/ASX 200 gab nach und der Kospi notierte unverändert. Die Indizes aus China fielen nach den Verfehlungen bei den monatlichen Konjunkturdaten.
– Die chinesische Industrieproduktion stieg im November um 3,8% im Jahresvergleich (Erwartung: 3,6%), die Einzelhandelsumsätze stiegen um 3,9% im Jahresvergleich (Erwartung: 4,6%) und die Anlageinvestitionen stiegen um 5,2% im Jahresvergleich (Erwartung: 5,4%).
– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der heutigen europäischen Sitzung hin.
– Der US-Kongress verabschiedete ein Gesetz zur Anhebung des Schuldenlimits auf 2,5 Billionen Dollar.
– Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete ein Gesetz zum Verbot von Waren, die unter Einsatz von Zwangsarbeit in China hergestellt wurden.
– Der Gouverneur der Bank of Japan, Kuroda, erklärte, dass sich die japanische Wirtschaft nicht in einer Stagflation befinde und dass er die Chance sehe, dass das Preiswachstum das Ziel von 2% erreiche.
– Die Inflation (VPI) im Vereinigten Königreich beschleunigte sich im November von 4,2 auf 5,1% im Jahresvergleich (Erwartung: 4,7%). Die Kerninflation beschleunigte sich von 3,4 auf 4,0% im Jahresvergleich.
– Der API-Bericht deutet auf einen Rückgang der US-Ölvorräte um 0,81 Millionen Barrel hin (Erwartung: -2,5 Mio. Barrel).
– Die wichtigsten Kryptowährungen konnten sich gestern leicht erholen und notieren heute unverändert. Bitcoin wird nahe der $48.000-Marke gehandelt.
– Edelmetalle, Öl und Industriemetalle geben nach.
– USDTRY nähert sich den jüngsten Allzeithochs oberhalb des Bereichs von 14,60.
– Der EUR und der AUD sind die Währungen mit der besten Performance, während der CHF und JPY am meisten nachgeben.

Brent (OIL) versuchte Anfang Dezember unter die $70-Marke zu fallen, aber den Bullen gelang es, diesen Bereich zu verteidigen. Die anschließende Aufwärtsbewegung wurde jedoch am Widerstand von $76,50 gestoppt und der Rückgang setzte sich fort. Der Preis testet derzeit die 200-Tage-Linie – ein historisch wichtiges technisches Niveau. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...