Morgenticker am 16.07.2024: Asien überwiegend im Minus, Europa neutral, Kryptos geben nach

XTB: Die Indizes in Asien und im pazifischen Raum entwickeln sich trotz eines Anstiegs an der Wall Street uneinheitlich. Die chinesischen Indizes verlieren zwischen 0,40-0,50%, während der japanische Nikkei 225-Index um 0,35% steigt. Der australische S&P/ASX200 fällt um 0,10%, und die SG20cash-Kontrakte in Singapur verlieren 0,15%.

– Der Nasdaq / US100- und der SP500 / US500-Index schlossen am Montag in der Spitze bei 5690 bzw. 20640 Punkten. Die Gewinne wurden von kleineren Unternehmen dominiert, der US2000-Index schloss 2,15 % höher bei 2210 Punkten. Die Gewinne wurden durch wachsende Spekulationen über einen Sieg von Trump bei den Wahlen im November und die erste Zinssenkung im September angetrieben.

– Die Futures-Kontrakte für die europäischen Indizes zeigen eine flache Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent. UK100 liegt 0,05% im Minus, Dax ist unverändert, ebenso wie FRA40, ITA40 und EU50.

– Am Devisenmarkt verzeichnet der US-Dollar in der ersten Tageshälfte die größten Kursgewinne. Im Vergleich zu den meisten Währungen steigt der USD um 0,1 % bis sogar 0,4 %, und der USDIDX-Dollar-Index liegt um 0,11 % höher bei 104,0000 Punkten. Zu den schwächsten Währungen gehören der japanische Yen und der neuseeländische Dollar. Der USDJPY steigt um 0,45 % auf 158,7500 JPY pro USD.

– Die japanischen Behörden sind bereit, aufgrund der übermäßigen Abwertung des japanischen Yen alle möglichen Maßnahmen auf dem Devisenmarkt zu ergreifen, räumte Kabinettschef Yoshimasa Hayashi am Dienstag auf einer regulären Pressekonferenz ein.

– Hayashi lehnte einen Kommentar ab, als er gefragt wurde, ob in der vergangenen Woche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Interventionen auf dem Devisenmarkt stattgefunden haben, um den Yen zu stützen. Hayashi räumte ein, dass die Regierung die Entwicklungen auf dem Devisenmarkt genau beobachte und bereit sei, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen.c

– Zwei Tage nachdem er ein Attentat überlebt hatte, erschien der ehemalige Präsident Donald Trump zur Eröffnung des Parteitags der Republikaner mit einem Verband an seinem rechten Ohr. Donald Trump wurde am Montag zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner ernannt, nachdem er auf dem Parteitag der Republikaner genügend Delegiertenstimmen erhalten hatte.

– Es wird erwartet, dass Trump die Nominierung der Partei in einer Rede auf dem Parteitag am Donnerstag formell annimmt.

 

 

– Die Kryptowährungen verzeichnen nach den gestrigen dynamischen Anstiegen leichte Rückgänge. Bitcoin fällt um 1,10 %, bleibt aber über 64.000 USD, Ethereum fällt um 1,30 % auf 34.440 USD, und der Sektor der kleineren Projekte (ALTCOIN) fällt um 0,80 %.

– Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat Berichten zufolge mindestens drei Vermögensverwaltern eine „vorläufige Genehmigung“ für ihre börsengehandelten Ethereum-Spotfonds (ETFs) erteilt. Dabei handelt es sich um BlackRock (BLK.N), VanEck und Franklin Templeton (BEN.N). Die Anleger spekulieren, dass die ETFs bereits am kommenden Dienstag, dem 23. Juli, in den Handel gehen werden.

– Die Genehmigung hängt davon ab, dass die Antragsteller bis Ende dieser Woche die endgültigen Angebotsunterlagen bei den Aufsichtsbehörden einreichen. Ein Sprecher der SEC sagte, dass die Behörde keine Stellungnahmen zu einzelnen Anträgen abgibt.

 

DAX – Interaktiver Chart

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News