Morgenticker am 16. Dezember 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag im Plus. Der Dow Jones stieg um 1,1 %, der S&P 500 um 1,3% und die Nasdaq um 1,3%.
– An den asiatischen Märkten überwiegt heute die optimistische Stimmung. Der Nikkei stieg um 0,14%, der Kospi legte um 0,40% zu und der Hang Seng gewann 0,86%. Der S&P/ASX 200 legte um 0,8 % zu.
– Der DE30-Future deutet auf eine leicht schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, lud am Dienstag die Führer des Kongresses ein, um über die Finanzierung der Regierung und das Hilfspaket zur Bekämpfung des Coronavirus zu diskutieren.
– Die Führer der Republikaner McConnell und McCarthy sowie der Demokrat Schumer sagten, dass sie alle glauben, dass eine Einigung möglich sei und dass die Gespräche gute Fortschritte machen.
– Die australische Regierung soll Peking aufgefordert haben, die Berichte über die Importbeschränkungen für australische Kohle zu klären und fügte hinzu, dass jegliche Beschränkung gegen die WTO-Regeln verstoßen würde.
– China hat die Anzahl der Negativlisten für Investitionen weiter auf 123 von zuvor 131 Sektoren reduziert. Ausländischen Unternehmen ist es nun erlaubt, in China nach Öl und Gas zu suchen und zu produzieren, während die Beschränkung für ausländische Firmen, die eine Bewertung der Kohlenstoffemissionen durchführen wollen, laut Reuters ebenfalls aufgehoben wurde.
– Die API-Daten zeigten einen überraschenden Aufbau der Rohöllagerbestände in den USA um 1,97 Millionen Barrel.
– Der japanische PMI für das Dienstleistungsgewerbe fiel im Dezember auf ein 3-Monatstief von 47,2, nachdem er im Vormonat noch bei 47,8 gelegen hatte. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Dezember auf 49,7, nachdem er im Vormonat bei 49,0 gelegen hatte, wie die vorläufigen Daten zeigten.
– Der IHS Markit PMI für das verarbeitende Gewerbe in Australien stieg im Dezember auf 56 von 55,8 im November und der PMI für den Dienstleistungssektor stieg im Dezember auf 57,4 von 55,1 im November.
– Der irische Premierminister Martin hofft, dass bis zum Wochenende Klarheit über das Brexit-Handelsabkommen besteht.
– BoC-Gouverneur Macklem sagte, dass das kanadische BIP im 4. Quartal größer als 1% sein werde.
– Der NZD und das GBP sind die Spitzenreiter unter den Hauptwährungen, während der CAD und der USD am meisten zurückbleiben.

Über 587 Tausend neue Coronavirus-Fälle wurden gestern gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...