Morgenticker am 19.04.23: USA und Asien uneinheitlich, Ölpreis sinkt

XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handelstag mit gemischten Gefühlen. Die Aktien zeigten sich volatil, da die Händler die jüngsten Quartalszahlen von Banken und die Äußerungen von zwei Mitgliedern der Federal Reserve analysierten, die bei der bevorstehenden Sitzung Zinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation befürworteten.

– Der S&P 500 beendete den Tag 0,09% höher. Der Dow Jones verlor 0,03% und der Russell 2000 Small-Cap-Index gab um 0,4% nach. Der Nasdaq verlor 0,04%.

– Auch die asiatisch-pazifischen Indizes zeigten sich uneinheitlich: der Nikkei verlor 0,27%, der S&P/ASX 200 0,01%, der Kospi 0,34% und der Nifty 50 0,14%.

– Die europäischen Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung für den Euro Stoxx 50 hin.

– Der Devisenmarkt weist kurz vor Beginn der Sitzung an den europäischen Börsen keine übermäßige Volatilität auf. Im Vergleich zum breiten Markt zeigt der japanische Yen relative Schwäche. Das Währungspaar EURUSD verzeichnet leichte Rückgänge und testet die Unterstützungszone im Bereich von 1,0965.

– Die Hong Kong Monetary Authority (die Institution, die als Hongkongs Zentralbank fungiert) intervenierte, um den Hongkong-Dollar zu stützen, der unter das untere Band der zulässigen Handelsbandbreite gefallen war. Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) kaufte rund 6,9 Milliarden Hongkong-Dollar, um die Währung zu stützen.

– Heute werden unter anderem die folgenden Unternehmen ihre Quartalsergebnisse vorlegen: ASML, Heineken, Just Eat, American Airlines, IBM, Tesla und Morgan Stanley.

– Netflix verbesserte seine Ergebnisse im Jahresvergleich und übertraf das untere Ende der Analystenprognosen, verfehlte jedoch seine Prognose für die Neukundenzahlen und senkte seine Prognose für Q2. ASML gab seine Ergebnisse kurz vor Beginn der europäischen Sitzung bekannt.  ASML Q1 23:

  • Bruttomarge: 50,6% (49,8% erwartet)
  • Umsatzerlöse: EUR 6,75 Mrd. Euro (Prognose 6,31 Mrd. Euro)
  • Gesamtnachfrage übersteigt weiterhin die Produktionskapazität für dieses Jahr
  • Unternehmen rechnet im 2. Quartal mit einem Nettoumsatz zwischen 6,5 und 7,0 Mrd. Euro (Prognose 6,42 Mrd. Euro)

– JP Morgan erhöht seine Prognose für das chinesische BIP-Wachstum im Jahr 2023 auf 6,4% (von 6%).

– Der CEO der Bank of America sagt, dass „alle Anzeichen auf eine relativ milde Rezession in den USA hindeuten“.

 

 

– Lane von der EZB teilte mit, dass die Bank die Zinssätze im Mai um 25 Basispunkte oder 50 Basispunkte anheben werde. Der Umfang hängt von den eingehenden Wirtschaftsdaten ab.

– Yellen hält am Donnerstag eine wichtige Rede über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und China.

– Die private Erhebung des API-Instituts zu den Rohölvorräten zeigt einen größeren Anstieg als erwartet.

– Rohöl verzeichnet heute niedrigere Niveaus. WTI verliert 0,19%, während Erdgas um 1,4% sinkt.

 

Heatmap der Volatilität auf dem Devisenmarkt heute. Quelle: xStation5 von XTB

Heatmap der Volatilität auf dem Devisenmarkt heute. Quelle: xStation5 von XTB

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News