Morgenticker am 19. Oktober 2020

XTB: Die meisten der wichtigen Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum werden höher gehandelt. Der Nikkei legt 1,2% zu, der S&P/ASX 200 um 1,1%, der Kospi um 0,6% und der Nifty um 1%. Indizes aus China handeln tiefer.

– Die DE30-Futures deuten auf eine etwas höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– Donald Trump sagte, er strebe ein noch größeres Konjunkturpaket als die Demokraten an. Es sieht jedoch unwahrscheinlich aus, dass die Republikaner im Senat einem solch großen Deal zustimmen werden.

– Die Verhandlungen über das US-Konjunkturpaket haben keine nennenswerten Fortschritte gemacht. Nancy Pelosi hat eine Frist von 48 Stunden gesetzt, um eine Einigung zu erzielen, damit ein Abkommen vor den Wahlen verabschiedet werden kann.

 

 

– Premierministerin Ardern und ihre Labour-Partei gewannen die Wahlen in Neuseeland. Ihre Partei scheint eine klare Mehrheit im Parlament gewonnen zu haben und wird in der Lage sein, allein zu regieren.

– Der chinesische BIP-Bericht für Q3 zeigte ein Wachstum von 2,7% im Quartalsvergleich (Erwartung: 3,3% im Quartalsvergleich). Die monatlichen Daten zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen für September fielen besser aus als erwartet.

– Medienberichte deuten darauf hin, dass Großbritannien bereit ist, einen Gesetzentwurf zurückzuziehen, der gegen die letztjährige Vereinbarung mit der Europäischen Union verstößt.

– Bloomberg berichtet, dass Taiwan strengere Regeln für den Technologietransfer an chinesische Unternehmen einführen wird.

– Italien hat den lokalen Behörden die Befugnis erteilt, öffentliche Räume ab 21 Uhr zu schließen. Glücksspielstätten müssen bis 21 Uhr geschlossen werden. Amateursportveranstaltungen sowie alle Festivals wurden abgesagt.

– Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überstieg 40 Millionen. Mehr als 1,118 Millionen Menschen starben. Die Zahl der aktiven Fälle überschritt erstmals die 9-Millionen-Grenze.

– Der AUD, das GBP und der NZD sind die führenden Majors, während die CHF, der EUR und der JPY am meisten zurückbleiben.

 

Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle sprang am Wochenende auf über 40 Millionen. Quelle: worldometers, XTB

Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle sprang am Wochenende auf über 40 Millionen. Quelle: worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News