Morgenticker am 21.11.2023: USA und Asien im Plus, Gold legt zu, Bitcoin und Öl geben nach

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher, angeführt von den Technologiewerten. Der Leitindex S&P 500 stieg um 0,74%, der Dow Jones legte um 0,58% zu und der Nasdaq stieg um 1,13%. Der Nebenwerteindex Russell 2000 legte um 0,5% zu. Die Stimmung im Technologiesektor wurde durch die gute Performance der Aktien von Microsoft und Nvidia gestützt, die auf neue Rekordhöhen kletterten.

– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute höher gehandelt, nachdem die Wall Street gestern eine positive Entwicklung gezeigt hatte. Der australische S&P/ASX 200 legte um 0,3% zu, der koreanische Kospi stieg um 0,7%, der indische Nifty 50 legte um 0,4% zu, und die chinesischen Indizes gewannen 0,1-0,6%. Der japanische Nikkei war mit einem Minus von 0,1% ein Nachzügler. Die DAX-Futures deuten heute früh auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Kassensitzung hin.

– Der US-Dollar gibt angesichts des Rückgangs der US-Anleiherenditen weiter nach. Der Währungskorb US-Dollar-Index ist auf den niedrigsten Stand seit 3 Monaten gefallen, und versucht die Unterstützungszone bei 103,35 zu durchbrechen.

– Der iranische Ölminister Owji sagte, dass die Ölproduktion des Landes bis zum Ende des ersten Quartals 2024 voraussichtlich 3,6 Millionen Barrel pro Tag erreichen wird. Die Vereinigten Arabischen Emirate werden ihr Ölförderziel im Januar 2024 auf 3,075 Mio. Barrel pro Tag erhöhen.

– JPMorgan rechnet mit einem durchschnittlichen Brent-Ölpreis von 83 Dollar pro Barrel im Jahr 2023 und 81 Dollar pro Barrel im Jahr 2024. Der Durchschnittspreis für 2025 wird bei 75 Dollar pro Barrel gesehen, da die Nachfrage nachlässt.

– Aus dem Protokoll der australischen Zentralbank Reserve Bank of Australia (RBA) geht hervor, dass die Bank das Risiko eines Anstiegs der Inflationserwartungen für Australien sieht, wenn die Zinsen nicht erhöht werden. Außerdem sagte die Bank, dass die Inflationsprognosen der Mitarbeiter von ein oder zwei weiteren Zinserhöhungen ausgehen.

 

 

– Die wichtigsten Kryptowährungen geben heute nach – Bitcoin fällt um 0,2%, Ethereum wird um 0,4% niedriger gehandelt, und Dogecoin fällt um 1,1%.

– Energierohstoffe werden uneinheitlich gehandelt – Öl fällt um 0,4%, während die US-Erdgaspreise um 0,7% steigen.

– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold steigt um 0,6%, Silber handelt 0,9% höher, Platin fällt um 0,3% und Palladium bricht um 1,2% ein.

– Neuseeland Dollar (NZD) und der japanischer Yen (JPY) sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während kanadischer Dollar (CAD) und US-Dollar (USD) am meisten nachgeben.

– Heute Abend kurz nach 22 Uhr deutscher Zeit wird Nvidia seine Quartalszahlen veröffentlichen. Nicht nur wegen der großen Marktkapitalisierung des Unternehmens von 1,22 Billionen Dollar ist dies ein wichtiges Ereignis. Mehrmals in diesem Jahr hat die Aktie die Euphorie um das Thema Künstliche Intelligenz angefacht, und oft den gesamten Technologie-Aktienmarkt bewegt. Die Börsianer werden ganz genau hinschauen, ob Nvidia die Markterwartungen erfüllen kann, und auch eine gute Aussicht für die nächsten Quartale geben wird.

 

US Dollar Index Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5

US Dollar Index Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5

 

Der USD-Index (USDIDX) fällt weiter mit den fallenden US-Renditen. Der Index erreichte gestern den niedrigsten Stand seit 3 Monaten und versucht, die Unterstützungszone von 103,35 zu durchbrechen, die durch vorherige Kursreaktionen und den gleitenden 200-Sitzungsdurchschnitt (lila Linie) markiert ist.

 

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.200 echte Aktien und über 350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...

Disclaimer & Risikohinweis

78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News