Morgenticker am 23. Februar 2021

XTBDie US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 fiel um 0,77%, die Nasdaq gab um 2,46% nach und der Russell 2000 um 0,69%. Der Dow Jones gewann 0,09%

– Die Aktien in Asien wurden überwiegend höher gehandelt. Der S&P/ASX 200 gewann fast 0,9%, der Kospi fiel um 0,1% und die Indizes aus China legten zu. Die Börsen in Japan waren wegen eines Feiertags geschlossen

– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin

– Japan erwägt die Aufhebung des Ausnahmezustands außerhalb Tokios. Anträge auf Aufhebung des Ausnahmezustands wurden auch von Osaka, Hyogo und Kyoto gestellt

 

 

– Australien bestätigte, dass die befristete Job-Unterstützung bis Ende März auslaufen werde. Allerdings kündigte der australische Premierminister Morrison auch an, dass das normale Arbeitslosengeld für zwei Wochen um 50 Dollar erhöht werde.

– Morgan Stanley sieht den Höhepunkt des Ölmarktes im 3. Quartal 2021 bei 70 Dollar pro Barrel (für Brent)

– Die Gesamtzahl der US-Coronavirus-Todesfälle hat 500 Tausend überschritten

– Der Bitcoin wurde während der gesamten asiatischen Sitzung niedriger gehandelt und erreichte ein Tief in der Nähe von 48.500 Dollar. Allerdings hat die Münze es geschafft, sich zu erholen und wird wieder über 50.000 Dollar gehandelt

– Der Ölpreis legt zu, Brent notiert über 65 Dollar. Gold notiert im Tagesverlauf leicht höher, während andere Edelmetalle fallen

– Der CAD und der EUR sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der NZD und de JPY am meisten nachgeben.

 

Eine deutliche Verbesserung der täglichen Sterbezahlen ist in letzter Zeit zu erkennen. Der 7-Tage-Durchschnitt fiel unter 10.000. Quelle: Worldometers, XTB

Eine deutliche Verbesserung der täglichen Sterbezahlen ist in letzter Zeit zu erkennen. Der 7-Tage-Durchschnitt fiel unter 10.000. Quelle: Worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News