Morgenticker am 25. Januar 2022
XTB: Die Indizes an der Wall Street begannen den gestrigen Handel schwächer und waren auf einen weiteren Tag mit starken Verlusten eingestellt. Die Indizes legten jedoch eine massive Kehrtwende hin und beendeten den Tag im Plus.
– Der S&P 500 stieg um 0,28% (Tiefststand: -4,01%), der Dow Jones legte um 0,29% zu (Tiefststand: -3,25%) und der Nasdaq 100 stieg um 0,63% (Tiefststand: -4,9 %).
– Die Aktien in Asien konnten von der verbesserten Stimmung an der Wall Street nicht profitieren. Der Nikkei sank um 1,7%, der S&P/ASX 200 und der Kospi gaben um jeweils 2,5% nach, während die Indizes in China 1,3-2,1% niedriger notierten.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der heutigen europäischen Kassasitzung hin.
– Das US-Verteidigungsministerium erklärt, dass 8.500 US-Soldaten bereit sind, nach Osteuropa zu verlegen und die NATO zu unterstützen.
– Gestern fand ein virtuelles Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs von Großbritannien, den USA, Deutschland, Frankreich, Polen und der EU statt. Die Staats- und Regierungschefs waren sich einig, dass auf den russischen Einmarsch in der Ukraine schnell reagiert werden muss.
– US-Außenminister Blinken sagte, dass er es vorziehe, zum Atomabkommen mit dem Iran zurückzukehren, aber die Gespräche mit dem Iran dürften sich nicht zu lange hinziehen.
– Japan wird Subventionen an Benzingroßhändler zahlen, um den Preisanstieg zu stoppen.
– BoJ-Gouverneur Kuroda sagte, der Anstieg der Rohstoffpreise sei ein größerer Faktor für die Beschleunigung des Verbraucherpreisindex als der schwache JPY.
– Bitcoin fiel gestern knapp unter $33.000. Die Kryptowährung begann jedoch zusammen mit den US-Aktien wieder an Boden zu gewinnen und wird nun knapp unter $36.000 gehandelt.
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold bleibt unverändert, Silber fällt, während Platin und Palladium zulegen.
– Die Ölpreise werden heute höher gehandelt, wobei Brent wieder über $86,00 pro Barrel notiert.
– CAD und JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während NZD und CHF am meisten nachgeben.

Die US-Indizes vollzogen gestern eine starke Umkehr: Der Nasdaq 100 (US100) erholte sich um über 5% von seinen Tagestiefs. Ein bullisches Candlestick-Muster mit einem langen, unteren Schatten wurde in der Preiszone zwischen 14.400 und 14.500 Punkten ausgebildet. Dennoch ist heute eine gewisse Schwäche festzustellen. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...