Morgenticker am 29.06.23: USA und Asien gemischt, DAX im Minus, Kryptos legen zu, Gold gibt nach

XTB: Die US-Indizes wurden gestern uneinheitlich gehandelt – der Dow Jones fiel um 0,22%, der S&P 500 sank um 0,04%, der Nasdaq gewann 0,27% und der Russell 2000 stieg um fast 0,5%.

– Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden uneinheitlich gehandelt – der Nikkei gewann 0,1%, der Kospi fiel um 0,2%, der S&P/ASX 200 handelte unverändert, und die Indizes aus China sanken.

– Die DAX-Futures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– US-Bankaktien wurden im nachbörslichen Handel leicht höher gehandelt, nachdem die Federal Reserve bekannt gab, dass alle 23 größten Banken die jährlichen Stresstests bestanden haben.

– Die Fed stellte auch fest, dass die Handelsbücher der Banken widerstandsfähig gegenüber steigenden Zinssätzen sind.

– Goldman Sachs erwartet, dass US-Small Caps in den nächsten 12 Monaten besser abschneiden als Large Caps, wobei der Russell 2000 um 14% zulegen und der S&P 500 um 9% steigen soll.

– Centeno von der EZB sagte, dass die Geldpolitik den Punkt erreiche, an dem die EZB eine Pause bei Zinserhöhungen einlegen könne.

– US-Finanzministerin Yellen sagte, dass die Inflation zwar bereits um etwa 5% gesunken sei, aber immer noch zu hoch bleibe.

– Die Einzelhandelsumsätze in Japan stiegen im Mai um 5,7% im Jahresvergleich (Erwartung: 5,4%).

– Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Mai um 0,7% im Monatsvergleich (Erwartung: 0,1%).

– Laut Moody’s wird das potenziell langsamere Wachstum in China in den nächsten Jahren voraussichtlich keine großen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben, die weiterhin durch Inlandsnachfrage getrieben wird.

– Goldman Sachs erwartet, dass die Bank of England bei einem Treffen im August eine weitere Zinserhöhung um 50 Basispunkte vornehmen wird.

 

 

– Kryptowährungen handeln heute leicht höher – Bitcoin gewinnt 0,2%, Dogecoin handelt 0,1% höher und Ethereum legt um 0,5% zu.

– Energie-Rohstoffe handeln wenig verändert – Öl handelt unverändert, während die Preise für US-Erdgas um 0,2% steigen.

– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold fällt um 0,2%, Silber gewinnt 0,2%, Platin legt um 0,4% zu und Palladium fällt um 0,7 %.

– AUD und NZD sind die stärksten G10-Währungen, während CHF und EUR am stärksten zurückfallen.

 

Quelle: xStation5 von XTB

Quelle: xStation5 von XTB

 

Der S&P 500 (US500) hat gestern erneut die Widerstandszone bei 4.127 Punkten getestet, ist aber erneut daran gescheitert, sie zu durchbrechen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News