Nasdaq 100: Prognose mit Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick
XTB: Nasdaq Rückblick: Der Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 14.957 Punkten.
Der Index lief am Freitag bis zum Mittag übergeordnet in einer engen Box seitwärts weiter.
Am Nachmittag kam dann weiterer Kaufdruck auf.
Der Nasdaq konnte sich im Zuge dessen weiter erholen und bis zum Abend in den Bereich der 15.200 Punkte laufen.
Der Wochenschluss wurde knapp unter dieser Marke formatiert.
Im Rahmen des Frühhandels ging es in einer engen Box seitwärts weiter.
Nasdaq Chartcheck – Betrachtung im 1h Chart:
Chartcheck – Betrachtung im 1h Chart:
Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq im Rahmen des Seitwärtsbewegung an und unter die SMA20 gefallen ist, sich am Nachmittag dann aber wieder dynamisch an und über diese Durchschnittslinie schieben und im weiteren Handelsverlauf auch etablieren konnte.
Es ging bis zum Abend stramm aufwärts.
Damit bleibt das Stundenchart bullisch zu interpretieren.
Solange es der Nasdaq schafft, sich per Stundenschluss über der SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts in den Bereich der 15.310/25 Punkte und übergeordnet in Richtung der 15.495/510 Punkte gehen.
Sollten sich Rücksetzer einstellen, so könnte diese zunächst bis an die SMA20 gehen. Geht es wieder unter diese Durchschnittslinie, so könnte noch die SMA50 (aktuell bei 15.009 Punkten) als auch die SMA200 (aktuell bei 14.601 Punkten) einen Support bieten.
Bärisch eintrüben würde sich das Stundenchart dann wieder, wenn sich der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA200 festsetzt.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch
Betrachtung im 4h Chart:
Der Nasdaq konnte sich im Zuge einer Erholung an und über die SMA20 (aktuell bei 14.913 Punkten) schieben und im weiteren Handelsverlauf auch über die SMA50 (aktuell bei 14.593 Punkten) laufen und sich über dieser Linie festsetzen.
Nachfolgend ging es dynamisch und über die SMA200 (aktuell bei 14.889 Punkten).
Mit dieser Bewegung hat sich das 4h Chart aufgehellt.
Solange es der Nasdaq es schafft, sich über der SMA200 / SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts an die Anlaufziele gehen, die in der Stundenbetrachtung Erwähnung gefunden haben.
Sollte es wieder unter die SMA200 gehen und sich der Index unter dieser Linie festsetzen, so würde das Chartbild wieder auf neutral springen.
Weitere Abgaben bis an die SMA50 wären denkbar und möglich.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch
Nasdaq – Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.195 Punkte und damit 238 Punkte über dem Niveau Freitagmorgen.
Long Setup:
der Index könnte zunächst versuchen sich über der 15.195 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.207/09, bei 15.221/23, bei 15.235/37, bei 15.248/50, bei 15.263/65, bei 15.277/79, bei 15.285/87, bei 15.297/99, bei 15.309/11 und dann bei 15.317/19 Punkten gehen. Über der 15.317/19 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.330/32, bei 15.348/50, bei 15.361/63, bei 15.375/77, bei 15.389/91, bei 15.404/06 bzw. bei 15.418/20 Punkten zu finden.
Short Setup:
kann sich der Nasdaq nicht über der 15.195 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.183/81, bei 15.169/67, bei 15.155/53, bei 15.145/43, bei 15.134/32, bei 15.120/18, bei 15.105/03, bei 15.092/90, bei 15.081/79, bei 15.065/63 und dann bei 15.051/49 Punkten gehen. Unter der 15.051/49 Punkte Marke könnte der Nasdaq unsere nächsten Anlaufziele bei 15.040/38, bei 15.027/25, bei 15.014/12, bei 15.003/01, bei 14.989/87, bei 14.978/76, bei 14.965/63, bei 15.950/48 bzw. bei 15.940/38 Punkten anlaufen.
Nasdaq Widerstände
- 15.228
- 15.468
- 15.712
Nasdaq Unterstützungen
- 15.146
- 15.049/09
- 14.913
- 14.889/38
- 14.601
- 14.593
- 14.460
Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 60 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 40 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
15.248 Punkte / 15.309 Punkte bis 15.118 Punkte / 15.051 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...