Neue Produktklassifizierung: Zertifikate einfach und übersichtlich
Weiterer wichtiger Baustein der DDV-Transparenzinitiative
Die Mitglieder des Deutschen Derivate Verbands haben sich nach intensiven Diskussionen auf eine neue Klassifizierung für derivative Wertpapiere geeinigt und damit einen neuen Marktstandard definiert. Die Produktklassifizierung des DDV ergänzt die europäische Klassifizierung.
Um die neue Produktklassifizierung den privaten Anlegern näher zu bringen, hat der DDV ein Schaubild (s. Anlage) erstellt. Unter dem Titel „Die Derivate Liga“ lehnt es sich an eine elfköpfige Fußballmannschaft an, wobei jeder Spieler eine Produktkategorie repräsentiert. Dabei werden die Derivate je nach Chance-Risiko-Profil in Defensiv- und Offensiv-Positionen unterteilt, farblich abgestuft von blau über grün bis orange und rot.
„In ihrer verblüffenden Einfachheit hilft die Darstellung der neuen Produktklassifizierung, manche Vorbehalte von Anlegern gegenüber dem als unübersichtlich empfundenen Produktuniversum zu beseitigen. Die Produktklassifizierung des DDV ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Transparenzinitiative. Wir leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Produkttransparenz und Anlegerschutz“, so Lars Brandau, Geschäftsführer des DDV.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutscher Derivate Verband (DDV)
Der im Jahr 2008 ins Leben gerufene Deutsche Derivate Verband (DDV) zählt zu den wichtigen Institutionen und sorgt für Transparenz im Zertifikate-Markt. Der DDV unterstützt die Initiative von Scoach, der Frankfurter Börse für strukturierte Produ...