Porsche Börsengang treibt DE30 an

XTB: Die zweite Handelssitzung in dieser Woche bringt eine Verbesserung der Stimmung auf den Börsenparketts europäischer Aktien.

Bei den Makrodaten konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Anleger heute auf die PMI- und ISM-Indexwerte für Dienstleistungen in den USA.

Am Morgen erfuhren die Anleger von den Auftragsdaten der deutschen Industrie, die stärker als erwartet zurückgegangen sind.

Die RBA erhöhte die Zinsen entsprechend den Erwartungen der Analysten auf 2,35 %.

 

Quelle: Bloomberg

 

 

Der Swap-Markt preist derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 68 % für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte durch die EZB bei ihrer Sitzung in der nächsten Woche ein.

 

DE30-Indexdiagramm, D1-Intervall. Die als Benchmark geltenden deutschen Blue Chips handeln heute im Plus und steuern auf 13.000 Punkte zu. Quelle: xStation 5

 

 

Der deutsche Handel am Dienstag bringt moderate Gewinne in den meisten Sektoren des DAX-Index. Diskretionäre Güterunternehmen (Stimmungsverbesserung) entwickeln sich besonders schlecht.

Aktien von Volkswagen (VOW1.DE) und Porsche SE (PAH3.DE) stiegen, nachdem Aufsichtsrat und Vorstand von Volkswagen einen Beschluss über den Börsengang ihrer Tochtergesellschaft Porsche AG gefasst hatten. Als Termin für die Aktienemission hat Volkswagen Ende September/Anfang Oktober festgelegt, diesen aber von der weiteren Entwicklung am Kapitalmarkt abhängig gemacht.

Siemens Energy (ENR.DE) löst ab dem 19. September HelloFresh (HFG.DE) im Blue-Chip-Index DAX ab.

Der dynamische Ausverkauf setzt sich heute fort, wobei die Aktien von Uniper (UN01.DE) derzeit mehr als 5 % verlieren.

 

Einschätzungen von Analysten: 

– Adidas AG (ADS.DE) von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft. Kursziel von 255 € auf 160 € gesenkt.

– Aktien der Commerzbank AG (CBK.DE) von Citigroup auf 10 € von 9,8 € erhöht.

– Die Aktie von Delivery Hero (DHER.DE) wurde von „gleichgewichtet“ auf „übergewichtet“ angehoben. Kursziel bei 73 € (bisher 62 €).

Die größten prozentualen Veränderungen der im DAX-Index enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Aktien im DAX-Index (DE30). Quelle: Bloomberg

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...

Disclaimer & Risikohinweis

79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News

Pensionskassen vor Herausforderungen

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Die meisten Pensionskassen (82 Prozent) wählen derzeit noch den sogenannten Explain-Ansatz und verzichten darauf, ausführlich offenzulegen, wie sie ESG-Kriterien in ihren Anlageentscheidungen...