Schadensersatz bei Downgrade im Flieger

ARAG: Wer im Flieger bequem sitzen möchte und in Premium, Business oder First Class reist, muss meist deutlich tiefer in die Tasche greifen als Mitreisende in der ganz normalen Economy Class. Wenn die höhere Klasse allerdings überbucht ist – was dann?

[the_ad_placement id=“content-top“]

 

In einem konkreten Fall hatte eine Familie Sitzplätze in der etwas bequemeren Premium Eco Klasse gebucht, um in die Karibik zu fliegen. Bei Abflug gab es durch Überbuchung jedoch nur noch Plätze in der normalen Holzklasse. Daraufhin sagten die Fast-Urlauber die ganze Reise ab und verlangten Schadensersatz sowie eine Ausgleichszahlung von der Airline.

Während der Schadensersatz nach Auskunft der ARAG Experten absolut gerechtfertigt ist und gezahlt werden muss, sind jedoch Ausgleichzahlungen nach der EU-Fluggastrechteverordnung nicht mehr drin.

Denn zwar hatte die Airline die Reisenden in eine niedrigere Klasse heruntergestuft, aber die Beförderung nicht gänzlich verweigert. Die Airline musste Schadensersatz für die bezahlten Flüge, das Hotel sowie Taxikosten übernehmen (Landgericht Landshut, Az.: 41 O 2511/16).

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über ARAG

    ARAG:
    ARAG Versicherung: Eine Versicherung ist im besten Fall nicht einfach nur eine Einrichtung, an welche sich Bürger bei Bedarf einer Absicherung wenden können, sondern vielmehr ein Dienstleister, der in allen finanziell schwierigen Lebenslagen zur Sei...

    ARAG News

    Weitere Trading News