Schwacher HSBC-Einkaufsmanagerindex belastet asiatische Märkte

TeleTrade DJ: Die asiatischen Aktienindizes zeigten keine einheitliche Richtung. Schwächer als erwartet ausgefallender HSBC-Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes belastete die Märkte. Der vorläufige chinesische HSBC-Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes sank von 51,7 im Juli auf 50,3 im August. Analysten hatten einen Rückgang auf 51,5 erwartet.

Japanische Aktien profitierten von dem schwachen Yen. Der Yen gab nach der gestrigen Veröffentlichung von FOMC-Protokoll nach. Investoren spekulieren, dass die Fed ihren Leitzins früher als erwartet anhebt.

  • Nikkei 225 15,586.2 +131.75 +0.85%
  • Hang Seng 24,994.1 -165.66 -0.66%
  • Shanghai Composite 2,230.46 -9.75 -0.44%

Der Neuseeland-Dollar fiel aufgrund des starken US-Dollars und aufgrund der schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China und Neuseeland.

Kreditkartenausgaben in Neuseeland stiegen im Juli um 4,5% (Juni: +6,0%). Der Juni-Wert wurde von +7,0% nach unten revidiert.

Der australische Dollar sank aufgrund des starken US-Dollars und aufgrund der schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus. 

Der Conference Board–Leitindex für Australien kletterte im Juni um 0,4% (Mai: +0,2%).

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über TeleTrade DJ

Feld nicht bekannt
TeleTrade DJ:
Feld nicht bekannt

TeleTrade DJ News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...