Sturmschäden von der Steuer absetzbar

ARAG: Wer Sturmschäden in Haus oder Garten beseitigen muss, kann Kosten von der Steuer absetzen. Erstattet wird zum einen, was in den Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen fällt. Das sind alle Dienstleistungen, die man auch selbst im Haushalt erledigen könnte.

Im Fall von Sturmschäden kann das z. B. ein Gärtner sein, der einen umgefallenen Baum zersägt und abtransportiert, oder eine Reinigungskraft, die die Wohnung von innen säubert. 20 Prozent der anfallenden Kosten können steuerlich geltend gemacht werden. Die Steuerersparnis ist auf 4.000 Euro im Jahr begrenzt.

Sind auch Reparaturen nötig – weil etwa das Dach ausgebessert werden muss – können die Kosten für den Handwerker ebenfalls von der Steuer abgesetzt werden.

Das Finanzamt berücksichtigt allerdings nur den Arbeitslohn, nicht die Materialkosten. Lassen Sie sich daher eine Rechnung ausstellen, die den Arbeitslohn separat ausweist. Absetzbar sind auch hier 20 Prozent der Kosten, allerdings maximal nur 1.200 Euro.

Haben Sie durch einen Sturm größere Schäden, die die zumutbare Eigenbelastung überschreiten, können Sie die Kosten unter Umständen auch als sogenannte außergewöhnliche Belastung beim Finanzamt angeben.

 

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über ARAG

    ARAG:
    ARAG Versicherung: Eine Versicherung ist im besten Fall nicht einfach nur eine Einrichtung, an welche sich Bürger bei Bedarf einer Absicherung wenden können, sondern vielmehr ein Dienstleister, der in allen finanziell schwierigen Lebenslagen zur Sei...

    ARAG News

    Weitere Trading News

    Sicher bezahlen im Urlaub

    Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...