TeleTrade DJ: Die asiatischen Aktienmärkte schlossen erneut im Plus, der Euro stieg gestern deutlich

TeleTrade DJ: Die meisten asiatischen Aktienindizes schlossen heute erneut im Plus. Der Grund für den Anstieg sind die positiven statistischen Daten vom US-Arbeitsmarkt und starke Betriebsergebnisse der Unternehmen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA fielen im Vergleich zur Vorwoche um 20.000 auf 331.000. Gewinne der 52% der 272 Unternehmen aus dem Index MSCI Asia Pacific, die ihre Quartalsberichte bereits veröffentlicht haben, sind besser als erwartet ausgefallen.

Nikkei 225 14,462.41 +307.29 +2.17%

Der Euro stieg gestern deutlich, nachdem die Europäische Zentralbank auf die weitere Stimulierungsmaßnahmen der Wirtschaft verzichtet hat. Der EZB-Präsident Mario Draghi sagte auf der Pressekonferenz, dass die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone gemäß der Erwartungen der Zentralbank verläuft. "Die EZB ist weiterhin bereit, wenn nötig, einzugreifen. Die expansive Geldpolitik der Notenbank sollte der Inlandsnachfrage helfen", sagte der EZB-Präsident.

Die Bank of England beließ gestern wie erwartet den Leitzins bei 0,5%. Das Programm zum Kauf von Wertpapieren wurde auch unverändert bei 375 Milliarden Pfund belassen. Eine begleitende Erklärung gab es nicht. Aber der Gouverneur der Bank of England Mark Carney sagte schon davor, dass er nicht bereit ist, den Leitzins früher zu erhöhen, und dass der Zielwert der Arbeitslosenquote von 7,0% kein Faktor für die Straffung der Geldpolitik ist. Es wird erwartet, dass das Protokoll der Sitzung eine stärkere Betonung auf die Inflation seitens der Zentralbank widerspiegeln wird. Im letzten Monat (zum ersten Mal seit den letzten 4 Jahren) wies der Inflationsbericht einen Zielwert für die Inflation von 2,0% auf.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über TeleTrade DJ

Feld nicht bekannt
TeleTrade DJ:
Feld nicht bekannt

TeleTrade DJ News

Weitere Trading News