Viele deutsche Anleger verpassen Jahresendrally

XTB: Viele deutsche Privatanleger dürften bei den überdurchschnittlichen Kursaufschwüngen an den Börsen in den letzten beiden Monaten des Jahres 2023 außen vor gewesen sein.

Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die der Online-Broker XTB mit der Unterstützung der Datenspezialisten von Barkow Consulting durchgeführt hat.

Laut der Studie, die die Geldanlage der vergangenen 25 Jahre in Deutschland unter die Lupe genommen hat, haben die Verkäufe von Aktien speziell im dritten Quartal 2023 auf überdurchschnittlich hohem Niveau gelegen.

„Unsere Erkenntnisse lassen den Schluss zu, dass einige Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmer die jüngste Jahresendrally verpasst haben – und zwar genau diejenigen, die sich im dritten Quartal von ihren Aktien getrennt haben und nicht im vierten Quartal direkt wieder eingestiegen sind.“
– Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB

 

Deutsche Anleger werden zurückhaltender

Deutsche Anleger sind demnach sowohl bei Fondsinvestments als auch bei Aktien wieder zurückhaltender geworden, wobei die Fondsinvestments immer noch auf einem historisch vergleichsweisen hohen Niveau liegen.

„Anders sieht es hingegen bei Aktien aus. Hier haben sich deutsche Anleger im Jahr 2023 in erheblichem Umfang von Einzelwerten getrennt. Besonders ausgeprägt war dieses Verhalten im dritten Quartal, vermutlich aufgrund der Polykrise und damit verbundener rückläufiger Indexwerte. In kaum einem anderen europäischen Land wurden im dritten Quartal so viele Aktien verkauft wie in Deutschland“, stellt Jens Chrzanowski fest.

„Von der jüngsten Jahresendrally haben deutsche Aktionäre daher nur bedingt profitiert“, so der Kapitalmarktexperte weiter.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News