Weiteres starkes Quartal für XTB: Online-Investmentplattform setzt mit vorläufigen Ergebnissen für Q1/2024 Wachstumstrend fort
XTB: Der Online-Broker XTB hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben.
Unverändert anhaltende Trends an den Aktien- und Rohstoffmärkten sowie ein dynamisches Wachstum des Kundenstamms führten zu einem rekordverdächtigen konsolidierten Umsatz von 128,7 Mio. EUR (+12,5% gg. Vj.) und einem konsolidierten Nettogewinn von 70,1 Mio. EUR (+8,8%).
Im ersten Quartal 2024 hat XTB sein Quartalsziel mit 129.700 neuen Kunden übertroffen. Ende März nutzten 1,02 Mio. Kunden die Online-Plattform und die mobile App von XTB, um zu investieren, zu handeln und zu sparen.
Noch wichtiger ist, dass die Zahl der aktiven Kunden von 260.100 im ersten Quartal 2023 auf 378.500 im ersten Quartal 2024 gestiegen ist.
Da die Anleger ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf neue Investitionsmöglichkeiten richten, sowohl aktiv als auch passiv, stiegen die Nettoeinlagen im Jahresvergleich um 85,0 % und erreichten Ende März 2024 1,89 Mrd. PLN.
„Das erste Quartal war ein großartiger Start ins Jahr. Einmal mehr haben wir bewiesen, dass unsere Strategie gut funktioniert, da sie uns stabile und skalierbare Ergebnisse ermöglicht. Alle wichtigen Leistungsindikatoren sind im Steigen begriffen – sowohl in Bezug auf die finanzielle Leistung als auch auf die operativen Ergebnisse.“
– Omar Arnaout, CEO von XTB.
„Wir setzen konsequent unsere Reise hin zu einer universellen Investmentplattform fort. Unsere Kunden nutzen spürbar und verstärkt alle unsere neueren Angebote wie Aktienanlagen, ETFs und Sparpläne. Ich bin der festen Überzeugung, dass XTB mit der baldigen Aufnahme von Anleihen, Altersvorsorgeprodukten und der Multiwährungskarte in das Produktangebot einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer kompletten Super-Investment-App für alle, die ihre Finanzen effektiv verwalten wollen, machen wird“, so Arnaout weiter.
„Auch in Deutschland nehmen Kundinnen und Kunden die Erweiterung des XTB-Produktspektrums wahr: XTB war schon immer die Adresse für aktivere Trader, und step by step erweitern wir unser Angebot auch für klassische Anleger, Sparer und alle anderen Investitionsmöglichkeiten.“
– Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB
Umwandlung in eine Anlage-Super-App
Mit der Aufnahme von ETF-basierten Anlageplänen und der Einführung von Zinsen auf nicht investierte Fonds konnte XTB sein Produktportfolio erweitern und neue Kundengruppen ansprechen, die passive, langfristige Anlagen bevorzugen.
Im ersten Quartal 2024 entschieden sich 78% der Neukunden bei ihrer ersten Transaktion mit XTB für eine Investition in Aktien und ETFs oder die Erstellung eines Investmentplans.
Gleichzeitig stieg die Anzahl der Transaktionen in ETFs, Aktien und Investmentplänen im Vergleich zum ersten Quartal 2023 um 93%.
Allein beim Aktieninvestment stieg das Transaktionsvolumen um über 71% und erreichte 1,87 Mrd. US-Dollar (gegenüber 1,09 Mrd. US-Dollar in Q1 2023).
Update zur Produkt-Roadmap 2024
Im ersten Quartal wurde in Polen ein Produkt namens „Social“ eingeführt. Es ermöglicht den Nutzern der App, den besten XTB-Investoren zu folgen, ihre Portfolios einzusehen und über ihre Transaktionen informiert zu werden.
Diese Funktion ermöglicht es den Anlegern auch, die Portfolios ihrer Freunde und Familienmitglieder zu überprüfen und sich mit den sogenannten Leadern zu vergleichen.
Das Produkt- und Technologieteam von XTB macht ebenfalls große Fortschritte bei der Entwicklung neuer Funktionen wie der Anlage in Anleihen, Altersvorsorgeprodukten und einer Mehrwährungskarte.
Alle diese Produkte sind bereits weit fortgeschritten und werden voraussichtlich innerhalb 2024 auf den Markt kommen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.