XTB veröffentlicht Jahresbericht für 2024
XTB veröffentlichte seinen Jahresbericht und fasste darin die wichtigsten finanziellen und operativen Ergebnisse des Jahres 2024 zusammen.
Es war ein Rekordjahr für das Unternehmen in vielerlei Hinsicht: 435,3 Millionen Euro Betriebsergebnis (+21,2% im Jahresvergleich), 199,1 Millionen Euro Nettogewinn (+13,9% im Jahresvergleich) und 229,2 Millionen Euro Gewinn aus operativen Tätigkeiten (+12,3% im Jahresvergleich).
Wachstum der Kundenbasis, Investitionstätigkeit und Vermögenswerte
Das Unternehmen strebt an, vierteljährlich zwischen 150.000 und 210.000 neue Kunden zu gewinnen.
Allein im Januar und Februar 2025 traten 137.752 neue Kunden XTB bei.
Ende Februar 2025 betrug die Gesamtzahl der XTB-Kunden fast 1,5 Millionen.
XTB-Kunden steigerten ihre Handelsaktivität 2024 erheblich und führten insgesamt 167,6 Millionen Transaktionen durch, was einem Anstieg von 18% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Fast 80% der neuen Kunden in der EU begannen ihre Investitionsreise mit dem Kauf von Aktien, börsengehandelten Produkten, sogenannten exchange-traded products (ETPs), oder der Eröffnung von Anlageplänen.
Dieser Trend steht im Einklang mit XTBs strategischem Ziel, eine universelle Investment-App zu entwickeln, die zur bevorzugten Wahl für Personen wird, die ihre Finanzen verwalten möchten.
In Polen erfreut sich das IKE-Rentenkonto großer Beliebtheit. Im Jahr 2024 eröffneten XTB-Kunden 29.000 dieser Konten, was 40% aller neuen IKE-Konten entspricht, die bei Wertpapierfirmen eröffnet wurden.
Das IKE-Konto wurde erst Anfang Oktober 2024 in das Angebot von XTB aufgenommen.
„Wir sind mit den Ergebnissen des Jahres 2024 sehr zufrieden, sowohl mit der steigenden Anzahl neuer Kunden als auch mit der Zunahme ihrer Handelsaktivität. Unsere passiven Anlageprodukte, darunter Anlagepläne und verzinste nicht investierte Gelder, sind in vielen Märkten äußerst wettbewerbsfähig und unterstützen unsere Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen. Zudem sprechen wir erfolgreich jüngere Investoren an, die uns langfristig treu bleiben.“
– Paweł Szejko, CFO und Vorstandsmitglied von XTB
Ende 2024 beliefen sich die Kundengelder bei XTB auf 6,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 61,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das stärkste Wachstum war bei den von Kunden gehaltenen Wertpapieren zu verzeichnen, deren nominaler Wert um 126,5% auf 3,2 Milliarden Euro anstieg.
Darüber hinaus stiegen die Kundeneinlagen um 68,4% auf über 878 Millionen Euro, während der nominale Wert von CFD-Instrumenten um 297,1 Millionen Euro auf 2,3 Milliarden Euro zunahm.
Wachsende Bedeutung der MENA-Region für die Umsatzstruktur
Die Einnahmen aus dieser Region beliefen sich Ende 2024 auf 278 Millionen Euro, was einem Wachstum von 28,0% entspricht.
Polen spielt dabei eine zentrale Rolle, denn die Umsätze aus dem polnischen Markt stiegen um 33,1% im Jahresvergleich.
Dies zeigt, dass XTB weiterhin großes Wachstumspotenzial in Märkten hat, in denen das Unternehmen bereits eine führende Position einnimmt.
Westeuropa ist eine Region, auf die das Unternehmen 2025 seinen Fokus legt, um intensives Wachstum zu erzielen.
Das Umsatzwachstum soll durch eine Erweiterung des Produktangebots erreicht werden.
Dazu gehören die Einführung von ISA-Konten im Vereinigten Königreich im vierten Quartal 2024 sowie die geplante Einführung von PEA-Konten für Kunden in Frankreich in den kommenden Wochen.
Die am schnellsten wachsende Region für XTB ist der Nahe Osten (MENA). Ende 2024 machte diese Region 10,8% des Unternehmensumsatzes aus, ein Anstieg von 3,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
Die Umsätze aus dem Nahen Osten stiegen im Jahresvergleich um 81,5% auf 47 Millionen Euro.
„Wir sehen ein enormes Potenzial in der MENA-Region, da sie zu den am schnellsten wachsenden Märkten für unser Geschäft gehört. In den kommenden Tagen werden wir ein neues, größeres Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnen. Der Erwerb dieser neuen Lizenz eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, unsere Produkte zu bewerben und Kosten zu optimieren. Auch der asiatische Markt bietet großes Entwicklungspotenzial. Dort haben wir eine Lizenz erhalten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden Aktien und ETPs anzubieten.“ fügt Paweł Szejko, CFO und Vorstandsmitglied, hinzu.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.