Wirtschaftskalender: Alle Augen auf EMIs und Zentralbanker gerichtet

XTB: Am Mittwoch sieht der Wirtschaftskalender ziemlich voll aus, da viele interessante Veröffentlichungen anstehen. Am Morgen erhalten wir die EMIs aus Europa sowie den Zinsentscheid der Riksbank. Am Nachmittag geht es dann weiter mit den EMIs aus den USA, gefolgt vom Zinsentscheid der Bank of Canada. Außerdem veröffentlichten einige große US-Unternehmen im Laufe des Tages ihre Quartalsberichte.

9:30 Uhr | Schweden, Zinsentscheid der Riksbank: Die Woche der Zinsentscheide wird durch die Sitzung der schwedischen Zentralbank eingeleitet. In den nächsten Tagen finden noch drei weitere wichtige Treffen statt: BoC, EZB und CBRT. Bei der Riksbank deutet der Marktkonsens jedoch nicht auf eine Zinsänderung hin, da sich die Zentralbank möglicherweise auf eine Erhöhung im Dezember vorbereitet.

[the_ad_placement id=“flexi-1-mobile“]

10:00 Uhr | Eurozone, Einkaufsmanagerindizes: Der EMI für das verarbeitende Gewerbe für die Eurozone ist seit Beginn des Jahres gefallen. Die einzige Ausnahme war ein Anstieg im Juli. Heute wird ein weiterer kleiner Rückgang von 53,2 auf 53 Punkte erwartet. Der Indikator für den Dienstleistungssektor zeichnet ein etwas optimistischeres Bild, da er in den letzten drei Monaten leicht gestiegen ist. Aber auch hier rechnen die Märkte mit einem Rückgang von 54,7 auf 54,5 Punkte. Anleger könnten auch einen Blick auf die Werte aus Frankreich und Deutschland werfen.

 

15:45 Uhr | USA, Einkaufsmanagerindizes: Anleger werden auch den EMI-Werten aus den USA Aufmerksamkeit schenken. Allerdings dürfte das Gesamtbild hier etwas positiver ausfallen als in Europa. Beim Fertigungssektor wird für Oktober ein kleiner Rückgang von 55,6 auf 55,5 Punkte prognostiziert, während der Indikator für den Dienstleistungssektor voraussichtlich von 53,5 auf 54 Punkte steigen sollte. Beachten Sie, dass wir in letzter Zeit eine große Divergenz zwischen EMIs und ISMs beobachten konnten.

16:00 Uhr | Kanada, Zinsentscheid der Bank of Canada: Die BoC-Sitzung ist am Mittwoch der zweite Zentralbank-Termin. Der Geldmarkt erwartet, dass die kanadische Notenbank die Kreditkosten mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 90% anheben wird. Der Inflationsausblick dürfte angesichts der enttäuschenden Veröffentlichung vom vergangenen Freitag unter besonderer Beobachtung stehen.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
– 17:30 Uhr | Bullard von der Fed
– 19:00 Uhr | Bostic von der Fed
– 19:10 Uhr | Mester von der Fed

Folgende Unternehmen veröffentlichen heute ihre Berichte:
– 07:15 Uhr | Deutsche Bank (DBK.DE / WKN: 514000)
– 07:20 Uhr | Air Liquide (AI.FR / ISIN: FR0000120073)
– 07:30 Uhr | PSA Peugeot Citroen (UG.FR / ISIN: FR0000121501)
– 08:00 Uhr | Barclays (BARC.UK / ISIN: GB0031348658)
– 08:00 Uhr | Fortum Oyj (FORTUM.FI / ISIN: FI0009007132)
– 08:20 Uhr | Iberdrol (IBE1.ES / ISIN: ES0144580Y14)
– 13:00 Uhr | AT&T (T.US / ISIN: US00206R1023)
– 13:00 Uhr | United Parcel Service (UPS.US / ISIN: US9113121068)
– 13:30 Uhr | Boeing (BA.US / ISIN: US0970231058)
– 22:10 Uhr | Visa (V.US / ISIN: US92826C8394)
– 22:15 Uhr | Ford (F.US / ISIN: US3453708600)

 

 

USDCAD notiert am Mittwochmorgen unter 1,31. Quelle: xStation 5

 

[the_ad_placement id=“flexi-2-mobile-desktop“]

 

Disclaimer
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...