Wirtschaftskalender: Ist beim Brexit ein „No Deal“-Szenario möglich?

XTBMakroökonomische Daten standen letzte Woche im Schatten der Politik: Brexit-Chaos, italienischer Haushalt, USA-China-Handelsstreit. Auch diese Woche wird sich daran wahrscheinlich nichts ändern, wobei das Brexit-Thema die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen dürfte. Ölhändler erwarten wie immer das Update zu den Rohöl-Lagerbeständen. [the_ad_placement id=“flexi-1-mobile“]
Großbritannien | Brexit-Deal (Ganze Woche, EU-Gipfel möglicherweise am Sonntag)
Wird es einen Brexit-Deal geben oder nicht? Letzte Woche begann alles recht positiv, als Großbritannien und die EU eine Einigung erzielten und diese dann von der britischen Regierung akzeptiert wurde. Allerdings war von Anfang an klar, dass eine wackelige Koalition mit vielen Befürwortern eines harten Brexit das größte Risiko vor der Parlamentsabstimmung war. Diese Befürchtungen erwiesen sich als 100% wahr, als Rücktritte folgten und die Brexit-Befürworter mit einem Misstrauensvotum gegen Theresa May drohten. Theoretisch könnte es am kommenden Sonntag ein EU-Sondergipfel geben, um das Abkommen abzuschließen.

Doch wird die Premierministerin bis dahin durchhalten?

Offensichtlich würde ihr Sturz ein „No Deal“-Szenario wahrscheinlicher machen, was wiederum schwerwiegende Folgen für das britische Pfund hätte.

Betroffene Märkte: GBPUSD, UK100.

 

 

Eurozone | EZB-Sitzungsprotokoll (Donnerstag, 13:30 Uhr) und Weidmann-Rede
Das letzte EZB-Treffen schien positiv zu verlaufen, allerdings brach der EURUSD in den folgenden Tagen ein. Offensichtlich war Italien die treibende Kraft bei dieser Entwicklung. Die Zinserwartungen verschieben sich nämlich, da die Investoren beginnen, die Zinserhöhung für 2019 in Frage zu stellen. Erhalten wir im Sitzungsprotokoll der EZB mehr Hinweise oder wird Bundesbank-Chef Jens Weidmann (potenzieller Nachfolger von Mario Draghi) den Euro stärken?
Betroffene Märkte: EURUSD, DE30.

USA | DoE-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen (Mittwoch, 16:30 Uhr)
Der Einbruch der Ölpreise wurde letzte Woche gestoppt, aber sicherlich nicht wegen der Rohöl-Lagerbestände aus den USA, da diese einen weiteren erheblichen Anstieg von mehr als 10 Mio. Barrel verzeichneten. Die Schlüsselunterstützung bei der Ölsorte WTI sowie die angekündigten Förderkürzungen der OPEC trieben den Preis etwas höher. Es sei angemerkt, dass der saisonale Anstieg bei den Lagerbeständen in den letzten Wochen der stärkste in diesem Jahrzehnt war. Die Anleger werden daher mit großer Spannung auf den nächsten Bericht warten.
Betroffene Märkte: OIL, OIL.WTI

 

 

Disclaimer
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Handlungsansätze von XTB dar.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...