Kreditverbriefung

Definition Kreditverbriefung: Eine Kreditverbriefung entsteht, indem Forderungen aus Kreditgeschäften von der früheren Kreditbeziehung gelöst werden. In der Folge kommt es zu einer Umwandlung von einem nicht handelbaren zu einem handelbaren Vermögenswert.

Die entstehenden handelbaren Wertpapiere werden dann als Asset Backed Securities (ABS) bezeichnet. Das bedeutet so viel wie durch Vermögen besicherte Geldanlage.

Für eine Kreditverbriefung sind prinzipiell sämtliche Forderungen mit regelmäßigen Rückflüssen geeignet (z.B. Immobilien-, Auto- oder Unternehmenskredit).

Das Risiko, welches beim Kauf einer Kreditverbriefung eingegangen wird, hängt maßgeblich von der Liquidität des Kreditnehmers ab. Da der Investor die Qualität der gekauften Kredite nicht zuverlässig ermitteln kann, werden häufig Ratingagenturen hinzugezogen.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 07.09.2025 – 19:00 Uhr Ende: 07.09.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters