EUR/USD: Volumen deutet darauf hin, dass Brexit-Tiefs halten

  • Besser als erwartete Einzelhandelsumsatzzahlen und VPI in den USA stärkten den USD
  • EUR/USD  drückt in Bereich um 1,1050 vor, einer Trendlinie ab dem Brexit-Tief
  • Das Volumen deutet einen bullischen Unterton an


FXCM: Die US Einzelhandelsumsatzzahlen und der VPI wurden heute Morgen veröffentlicht und fielen besser als erwartet aus. Dies brachte den EUR USD Wechselkurs  auf neue Tiefs für heute. Dieser Rückgang veranlasste das Paar, die Untergrenze der Brexit-Tiefs und die darauffolgende, drei Wochen anhaltende Konsolidierung um 1,1050 zu testen.

Volumen
Das On Balance Volume (OBV) sticht beim EUR/USD wie ein wunder Daumen hervor (siehe gelben Bereich auf dem nachstehenden Chart). Seitdem das Tief von 1,0910 kurz nach der Veröffentlichung des Abstimmungsresultats zum Brexits am 23. Juni gebildet wurde, stieg das OBV an. Tatsächlich ist der aktuelle OBV-Wert höher als das Kurshoch vom 5. Juli.

Was uns dies sagt ist, dass das Volumen in Bars aufwärts viel höher ist als bei Bars, die abwärts gerichtet sind. Die Teilnahme ist stärker beim Kursanstieg als beim Kursrückgang. Dies ist ein bullischer Unterton und deutet darauf hin, dass die Unterstützung halten wird.

 


Chart erstellt mit FXCM Trading Station

 

Autor: Jeremy Wagner

 

 

Britisches Pfund: Leitzinserhöhung in Großbritannien

Schatzkanzler Hammond plant Brexit – Wirtschaftswachstum in USA

USD/CAD: Leitzinsentscheidung der BOC

EUR/USD: Brexit bekommt weibliches Gesicht

May plant erfolgreichen Brexit – Yen kommt in stolpern

GBP/USD: Setzt sich das Retracement fort?

 
Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...